Gartenstauden

Fehlermeldung

Es wurde eine nicht erlaubte Auswahl entdeckt. Wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

Gartenstauden

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
dunkel braun
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht, naß
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
humos
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schnittpflanze, Solitärpflanze, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kleines Pfeifengras, Molinia caerulea, Containerware

buschig wachsendes, horstbildendes Pfeifengras

Kleines Pfeifengras, Molinia caerulea, Topfware

buschig wachsendes, horstbildendes Pfeifengras

Kleines Pfeifengras - Molinia caerulea

Das zur Familie der Süßgräser gehörende Bentgras bzw. Benthalm ist ein heimisches Gras, welches einen natürlichen Charme in den Garten bringt. Da seine knotenlosen Blütenhalme früher zum Reinigen von Pfeifen genutzt wurden, kennt man das Ziergras auch als Blaues Pfeifengras bzw. Gewöhnliches Pfeifengras. Der weitere Name Moor-Pfeifengras verweist zudem auf seine bevorzugten Standorte, an denen es zu finden ist. So wächst Molinia caerulea im gemäßigten Klima von Europa bis Asien bevorzugt in Mooren, Sümpfen und an Seeufern, ist aber auch auf Bergwiesen und Heideflächen zu finden. Im Garten werden die hübschen Horste mit den blaugrünen, schmalen Blättern gern als Schmuck neben Blüten- oder Blattschmuckstaude gepflanzt. Die Blätter wachsen zunächst aufrecht und hängen später bogig über. Im Herbst bieten sie mit ihrer goldgelben Färbung ein schönes Spektakel für den Gartenausklang. Hübsch sind aber auch die zarten, violett-grünen Blütenrispen, die von August bis Oktober erscheinen. Die lineale Erscheinung des 40 bis 80 Zentimeter hoch wachsenden Ziergrases lässt sich gut mit anderen Blatt- und Blütenformen kombinieren. Eine tolle Kombination ist zum Beispiel mit den kugeligen Blüten des Zierlauches möglich. Gerne können Sie das Bentgras aber auch als Einfassung für Rabatten, an Gehölzrändern oder am Gartenteich verwenden. Flächig gepflanzt, zaubert es einen natürlichen Charakter auf Freiflächen und beweist sich als äußerst pflegeleicht. Achten Sie bei der Standortauswahl auf eine möglichst sonnige Lage sowie einen gleichmäßig frischen bis feuchten und nährstoff- sowie kalkarmen Boden.

Gestreiftes Moor Pfeifengras 'Variegata', Molinia caerulea 'Variegata', Topfware

Blätter sind grün, gelblichweiß gestreift, rosa Austrieb, sehr winterhart

Hohes Pfeifengras 'Skyracer', Molinia arundinacea 'Skyracer', Containerware

aufrechtes und hohes Solitärgras, schöne gelbe Herbstfärbung, pflegeleicht

Familie:
Leguminosae
Synonym:
Hedysarum onobrychis
Blütenstand:
Ähre
Blütenform:
Schmetterlingsblüten
Blütenfarbe:
 
rot
Blütezeit:
5-7
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Wiese
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Vermehrung:
Saat
Familie:
Gramineae
Synonym:
Phragmites communis
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
breit linealisch
Höhe von:
2 000cm
Höhe bis:
- 2 000cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser, Wasser 1m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
wuchernd, Frucht
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robuste Pflanze; nicht in Folienteiche pflanzen Wasser -1
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gemeines Schilfrohr, Phragmites australis, Topfware

langlebig, winterhart, Uferpflanze, für großflächige Bepflanzungen, Klärpflanze, sehr winterhart

Gemeines Schilfrohr, Phragmites australis, Topfware

langlebig, winterhart, Uferpflanze, für großflächige Bepflanzungen, Klärpflanze, sehr winterhart

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
Dolden
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
gefiedert
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Wiese
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Bauerngarten, Gewürzpflanze, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Mengenbedarf / qm:
7
Vermehrung:
Saat; Teilung
Familie:
Primulaceae
Synonym:
Primula officinalis
Blütenstand:
Dolden
Blütenform:
trichterförmig
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
hellgrün unterseits weißfilzig
Blattform:
spatelförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, durchlässig
Lebensraum:
Gehölzrand, Wiese
Eigenschaft:
duftend, versamend, giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Apotheker-Schlüsselblume / Himmelsschlüssel, Primula veris, Topfware

tief-gelbe Blüte, krautig, ausdauernd, bildet dichte Bestände, winterhart, Frühlingsblüher

Alpen-Aurikel 'Alois', Primula x pubescens 'Alois', Topfware

niedrig bleibend, pflegeleicht, frosthart, bemehlte Blüten, winterhart

Alpen-Aurikel 'Bartl', Primula x pubescens 'Bartl', Topfware

Schöne Steingartenstaude mit lila weißen Blüten

Alpen-Aurikel 'Louis', Primula x pubescens 'Louis', Topfware

zweifarbige Blüte, rosettenartiger Wuchs, pflegeleicht, robust

Alpen-Aurikel 'Nanni', Primula x pubescens 'Nanni', Topfware

üppig wachsende Staude mit wenigen Ansprüchen, ideale Frühjahrspflanze

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Scheinähre
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
violett
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, durchlässig
Lebensraum:
Steingarten, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Bodendecker, Einfassung, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
flächig
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großblütige Braunelle, Prunella grandiflora, Topfware

wildwachsend, vielseitig verwendbarer Bodendecker

Große Braunelle - Prunella grandiflora

Prunella grandiflora, auch bekannt als Großblütige Braunelle, ist eine robuste, mehrjährige Staude, die sich durch ihre violettblauen Blüten und ihren kriechenden Wuchs auszeichnet. Diese heimische Wildstaude ist eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten, Wildblumenwiesen oder als Bodendecker in Staudenbeeten. Sie blüht von Juni bis August und erfreut mit ihren dichten, ährenförmigen Blütenständen, die Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15 bis 30 cm bleibt Prunella grandiflora kompakt und eignet sich ideal für den Vordergrund von Beeten, Steingärten oder als Rasenersatz in weniger begangenen Bereichen. Die dunkelgrünen, eiförmigen Blätter bilden eine dichte, bodendeckende Matte, die Unkraut effektiv unterdrückt. Diese Braunelle ist pflegeleicht und anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt durchlässige, humusreiche Böden, toleriert aber auch nährstoffärmere Bedingungen. Prunella grandiflora ist sehr winterhart und breitet sich langsam durch Ausläufer aus, ohne invasiv zu sein. Ein Rückschnitt nach der Blüte regt eine zweite Blüte und einen dichten Wuchs an. Diese vielseitige Staude ist eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten und trägt gleichzeitig zur Förderung der Biodiversität bei.

Großblütige Braunelle 'Alba', Prunella grandiflora 'Alba', Topfware

weiße kleine Blüten im Sommer, bienenfreundlich, winterhart

Großblütige Braunelle 'Bella Rose', Prunella grandiflora 'Bella Rose', Topfware

vielseitig einsetzbare Staudenpflanze mit bodenbedeckender Eigenschaft, Blütenreichtum in schönem Rosa, pflegeleicht

Familie:
Korbblütler
Blütenstand:
einfach
Blütenform:
Schale
Blütenfarbe:
 
tief gelb, Auge schwarz
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
tiefgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
80cm
Höhe bis:
- 80cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freifläche, Beet, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster
Verwendung:
Schnittpflanze, Bienenweide, Schmetterlingspflanze (Nektar), Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robust

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Deam Sonnenhut, Rudbeckia fulgida var. deamii, Containerware

große, leuchtend goldgelbe Blüten, gute Schnittpflanze

Deam Sonnenhut, Rudbeckia fulgida var. deamii, Topfware

große, leuchtend goldgelbe Blüten, gute Schnittpflanze

Deam Sonnenhut - Rudbeckia fulgida var. deamii

Der prächtige Sonnenhut zählt zu den bienenfreundlichsten Stauden in unseren Gärten. Wie kleine Sonnenblumen wirken die großen, goldgelben, einfachen, strahlenförmigen Blüten der Rudbeckia. Mit seiner reichen und langen Blütezeit von August bis September zieht die Staude viele Blicke auf sich. Sowohl im Beet und auf Freiflächen, als auch an Gehölzrändern oder in der Vase als Schnittblume, ist der Sonnenhut sehr beliebt. Am besten gedeiht die 80 bis 100 cm hohe Staude in frischen bis feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Gartenböden. Am liebsten mag sie warme, sonnige Standorte. Rudbeckia fulgida var. Deamii, welche in Nordamerika beheimatet ist, ist trockenunempfindlich und winterhart und gut für Anfänger geeignet. Pflanzen Sie die Staude in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Stück, oder 1 bis 2 Pflanzen pro Meter und Sie werden viel Freude damit haben.

Deam Sonnenhut, Rudbeckia fulgida var. deamii, Containerware

große, leuchtend goldgelbe Blüten, gute Schnittpflanze

Deam Sonnenhut, Rudbeckia fulgida var. deamii, Topfware

große, leuchtend goldgelbe Blüten, gute Schnittpflanze

Familie:
Compositae
Blütenstand:
wenige endständig
Blütenform:
Körbchen mit zurückgeschlagenen Zungenblüten
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
normaler Gartenboden
Lebensraum:
Beet
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schmetterlinge (Nektar), Bienenweide, Schnittblume, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Stäben; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fallschirm Sonnenhut 'Herbstsonne', Rudbeckia nitida 'Herbstsonne', Topfware

breitbuschige und hohe Staude, zitronengelbe Blüten, bienenfreundlich, gut winterhart

Fallschirm Sonnenhut 'Herbstsonne' - Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'

Der Fallschirm Sonnenhut 'Herbstsonne' verschönert nicht nur im Spätsommer Ihren Garten. Auch im Frühherbst zeigen sich große Blüten über den mit Laub bedeckten Stängeln. Die hellgelb leuchtenden Blüten sind breit, zungenförmig und hängen leicht nach unten. Das auffallende Gelb harmonisiert hervorragend mit den hellgrünen Blättern. Mit einer Höhe von bis zu 200 cm und einem breitbuschigen, locker aufrechten Wuchs eignet sich der Fallschirm-Sonnenhut hervorragend als Einzelpflanze auf Freiflächen oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen. Auch im Beet oder am Wasserrand fühlt sich die Staude wohl. Es empfiehlt sich ein sonniger Standort, sowie ein nährstoffreicher, frisch-feuchter Gartenboden. Rudbeckia nidita 'Herbstsonne' harmonisiert hervorragend mit verschiedenen Gräsern und Phlox. Für ein gesundes Wachstum sollten die abgeblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf zurückgeschnitten werden. Pro Meter sollte eine Pflanze gesetzt werden.

Fallschirm Sonnenhut 'Herbstsonne', Rudbeckia nitida 'Herbstsonne', Topfware

breitbuschige und hohe Staude, zitronengelbe Blüten, bienenfreundlich, gut winterhart

Fallschirm-Sonnenhut 'Juligold', Rudbeckia nitida 'Juligold', Topfware

aufrecht wachsende Staude mit sonnengelben, gewölbten Blütenköpfen, robust

Fallschirm Sonnenhut 'Herbstsonne' - Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'

Der Fallschirm Sonnenhut 'Herbstsonne' verschönert nicht nur im Spätsommer Ihren Garten. Auch im Frühherbst zeigen sich große Blüten über den mit Laub bedeckten Stängeln. Die hellgelb leuchtenden Blüten sind breit, zungenförmig und hängen leicht nach unten. Das auffallende Gelb harmonisiert hervorragend mit den hellgrünen Blättern. Mit einer Höhe von bis zu 200 cm und einem breitbuschigen, locker aufrechten Wuchs eignet sich der Fallschirm-Sonnenhut hervorragend als Einzelpflanze auf Freiflächen oder in kleinen Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen. Auch im Beet oder am Wasserrand fühlt sich die Staude wohl. Es empfiehlt sich ein sonniger Standort, sowie ein nährstoffreicher, frisch-feuchter Gartenboden. Rudbeckia nidita 'Herbstsonne' harmonisiert hervorragend mit verschiedenen Gräsern und Phlox. Für ein gesundes Wachstum sollten die abgeblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf zurückgeschnitten werden. Pro Meter sollte eine Pflanze gesetzt werden.

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Scheinähre verzweigt
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Wiese
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Mengenbedarf / qm:
7
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blüten-Salbei 'Adrian' / 'Schneehügel', Salvia nemorosa 'Adrian' / 'Schneehügel', Containerware

schicke weiße Alternative zu farbigen Sorten, aromatischer Blatt- und Blütenduft

Blüten-Salbei 'Adrian' / 'Schneehügel', Salvia nemorosa 'Adrian' / 'Schneehügel', Topfware

schicke weiße Alternative zu farbigen Sorten, aromatischer Blatt- und Blütenduft

Blüten-Salbei 'Amethyst', Salvia nemorosa 'Amethyst', Topfware

hoher Wuchs, auffällige Blütenähren, bienenfreundlich, winterhart, pflegeleicht

Blüten-Salbei 'April Night', Salvia nemorosa 'April Night', Containerware

duftende Staude mit runzeligem, dichtem Blattwerk und dunkelblauen Blütenkerzen, anspruchslos

Familie:
Rosaceae
Synonym:
Poeerium officinale
Blütenstand:
eiförmige Ähre
Blütenfarbe:
 
dunkel rot
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
bläulichgrün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Wiese, Wasser
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Bauerngarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Pflege:
Vor Schneckenfraß schützen
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großer Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis

Dunkelrote Knöpfe sorgen für Abwechslung! Hier möchten wir Ihnen eine Staude ans Herz legen, die sich sowohl in dezente Pflanzungen,...

Hoher Wiesenknopf 'Albiflora', Sanguisorba tenuifolia 'Albiflora', Topfware

schlank wachsende Staude mit gefiedertem Laub und rüsselförmigen Blüten, sehr anspruchslos und pflegeleicht

Hoher Wiesenknopf 'Pink Elephant', Sanguisorba tenuifolia 'Pink Elephant', Topfware

Hohe Aufmerksamkeit erregende Wirkung durch kräftig rosa gefärbte rüsselförmige Blütenstände

Familie:
Caryophyllaceae
Blütenstand:
Trugdolde
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
hell rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
wuchernd, duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
7
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echtes Seifenkraut, Saponaria officinalis, Topfware

anspruchslos, aufrecht wachsend, weich behaarte, rötlich angehauchte Stängel, kleine, ausdauernd rosa-weiße Blüten

Echtes Seifenkraut, Saponaria officinalis, Topfware

anspruchslos, aufrecht wachsend, weich behaarte, rötlich angehauchte Stängel, kleine, ausdauernd rosa-weiße Blüten

Gefülltblühendes Seifenkraut 'Rosea Plena', Saponaria officinalis 'Rosea Plena', Topfware

überreich blühend, niedrig wachsend, dichtes Laub, anspruchslos, winterhart

Kissen Seifenkraut, Saponaria ocymoides, Topfware

anspruchslose flächendeckende Pflanze mit langer Blühdauer

Familie:
Crassulaceae
Blütenstand:
wenigblütige Trugdolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
kiesig, humusarm, sandig, durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
versamend, Polster, giftig
Verwendung:
Naturgarten, Bauerngarten, Bodendecker, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Einfassung, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
flächig
Mengenbedarf / qm:
25
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scharfer Mauerpfeffer, Sedum acre, Containerware

gelbe Blüten, hellgrüne Blätter, winterhart, bienenfreundlich

Scharfer Mauerpfeffer, Sedum acre, Jungpflanzen (Topf)

gelbe Blüten, hellgrüne Blätter, winterhart, bienenfreundlich

Scharfer Mauerpfeffer, Sedum acre, Topfware

gelbe Blüten, hellgrüne Blätter, winterhart, bienenfreundlich

Gelber Mauerpfeffer - 3 Stück - Sedum acre

Der Mauerpfeffer ist sehr anspruchslos und verträgt Trockenheit besonders gut. Er wird oft als Dachbegrünung und zur Verschönerung v...

Scharfer-Mauerpfeffer - Sedum acre

Der Scharfe Mauerpfeffer, auch als Scharfe Fetthenne bekannt, sorgt an Extremstandorten für dichte, fünf bis zehn Zentimeter hohe Matten mit einem frischen Grün. Die kleinen Sedumpflänzchen mit den hell-blassgrünen oder graugrünen Blättern besiedeln Mauern, Wegeränder und Kiesflächen problemlos und bieten von Juni bis August eine zarte, gelbe bis grünlich-gelbe Blüte, die bis zu vier Zentimeter hoch ragt. Einst aus Nordamerika eingeschleppt hat sich der Scharfe Mauerpfeffer in ganz Europa ausgebreitet, wird aber auch gern in Steingärten, auf Mauerkronen, an Trockenmauern, auf extensiven Dachbegrünungen und zur Trogbepflanzung genutzt. Neben der Wildform stehen dabei auch mehrere Zuchtsorten 'Aureum' und 'Golden Carpet' zur Verfügung. Die Ansprüche der Scharfen Fetthenne sind äußerst gering. Sonnig sollte der Standort allerdings sein. Ansonsten liebt er trockene, durchlässige sowie möglichst sandige Böden und breitet sich schnell aus. Einmal angewachsen überstehen die dichten Polster auch längere Trockenperioden ohne Probleme und breiten sich immer weiter aus. Wächst Sedum acre über die für ihn vorgesehenen Grenzen hinaus, kann man ihn einfach herauszupfen und gegebenenfalls an anderer Stelle einpflanzen. Pflege, Dünger oder Wassergaben benötigt der Scharfe Mauerpfeffer nicht und ist somit ideal für extensive Begrünungen.

Familie:
Crassulaceae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
braunrot
Blattform:
walzenförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
kiesig, humusarm, sandig, durchlässig
Lebensraum:
Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone, Grabbepflanzung, Naturgarten, Einfassung, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
20
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weißblühender Rotmoos-Mauerpfeffer - Sedum album

Weißblühender Rotmoos-Mauerpfeffer: Der perfekte Bodendecker für karge Böden Der Weißblühende Rotmoos-Mauerpfeffer ...

Blaugraues Fettblatt 'Sachalin', Sedum cyaneum 'Sachalin', Topfware

sukkulente Blätter, hübsche Blüte, pflegeleicht, liebt trockene Böden, winterhart

Familie:
Crassulaceae
Synonym:
Sedum purpurascens
Blütenstand:
dichte Trugdolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
purpur
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Steingarten, Beet
Eigenschaft:
Frucht
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Grabbepflanzung, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
im Frühjahr schneiden; alle paar Jahre teilen
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohes-Fettblatt 'Herbstfreude', Sedum telephium 'Herbstfreude', Containerware

wertvolle Staude, spät blühend, starker Wuchs, sehr winterhart

Hohes-Fettblatt 'Herbstfreude', Sedum telephium 'Herbstfreude', Topfware

wertvolle Staude, spät blühend, starker Wuchs, sehr winterhart

Fetthenne 'Herbstfreude' - Sedum telephium

Die Fetthenne 'Herbstfreude' ist eine sehr interessante Staude mit großen, gewölbten, bräunlichroten Blüten und dicke fleischi...

Fetthenne 'Herbstfreude' - Sedum telephium 'Herbstfreude'

Die Fetthenne 'Herbstfreude' ist eine sehr interessante Staude mit großen, gewölbten, bräunlichroten Blüten und dicke fleischi...

Hohes-Fettblatt 'Herbstfreude' - Sedum telephium 'Herbstfreude'

Die Hohe Fetthenne 'Herbstfreude' bietet dickfleischige Blätter mit einer attraktiven, graugrünen Färbung. Sie sitzen an festen, dicken Stängeln und lassen die Staude so sehr kraftvoll und buschig wirken. Im Herbst sorgt Sedum telephium 'Herbstfreude' mit seiner Blüte für schöne Akzente. Die großen, doldenförmigen Blüten sind dabei aus vielen sternförmigen Einzelblüten zusammengesetzt und braunrot gefärbt. Obwohl sie keinen Duft absondern, locken sie zahlreiche Insekten an. Somit ist die Staude ideal für Bienenweiden. Gern wird sie zudem in Steingärten, Felssteppen, auf sonnigen Freiflächen und in Kübeln gepflanzt. Wie alle Sedumarten liebt Sedum telephium 'Herbstfreude' warme, sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Kurze Trockenheit bereitet der Staude dabei keine Probleme und auch sonst benötigt sie kaum Pflege. Lediglich einmal im Jahr sollten Sie einen Rückschnitt vornehmen. Nehmen Sie diesen Rückschnitt der Pflanze erst im Frühjahr vor, können Sie die attraktiven Fruchtstände noch im Winter genießen. Auch unter einer Schneedecke sorgt die Pflanze so für Struktur im Garten. Tipp: Schneiden Sie die Triebspitzen im Mai oder Juni zurück, um die Blütenbildung anzuregen.

Familie:
Crassulaceae
Synonym:
Sedum purpurascens
Blütenstand:
dichte Trugdolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
purpur
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
Frucht
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Grabbepflanzung, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
im Frühjahr schneiden; alle paar Jahre teilen
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaugraues Fettblatt 'Sachalin', Sedum cyaneum 'Sachalin', Topfware

sukkulente Blätter, hübsche Blüte, pflegeleicht, liebt trockene Böden, winterhart

Buntblättriges Oktober-Fettblatt 'Mediovariegatum', Sedum sieboldii 'Mediovariegatum', Topfware

kleine Staude mit fleischigen Blättern und wundervollen sternförmigen Blüten die Dolden bilden

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Rispen
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
7-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
naß
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
Lebensraum:
Wasser, Wiese
Eigenschaft:
2-j/ausd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Greiskraut 'Angel Wings', Senecio candicans 'Angel Wings', Topfware

mehrjährig, behaarte Blätter, pflegeleicht, Winterschutz erforderlich

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Rispen
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
gelb
Blütezeit:
7-11
Blattfarbe:
grün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen, Wiese
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Greiskraut 'Angel Wings', Senecio candicans 'Angel Wings', Topfware

mehrjährig, behaarte Blätter, pflegeleicht, Winterschutz erforderlich

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldentraube
Blütenform:
Körbchenblüte
Blütenfarbe:
purpur
Blütezeit:
7-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
fiederteilig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Wiese, Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Familie:
Caryophyllaceae
Blütenfarbe:
rot
Blütezeit:
4-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen, Wiese
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Leimkraut 'Starry Dreams', Silene alpestris 'Starry Dreams', Topfware

polsterartig wachsende Staude mit feinem, dichten Laub, anspruchslos

Herbst-Leimkraut 'Splendens', Silene schafta 'Splendens', Topfware

grazile Polster, späte Blüte, für sandige Böden geeignet, ausdauernde, anspruchslose Staude

Leimkraut 'Weisskehlchen', Silene uniflora 'Weisskehlchen', Topfware

hübsche, weiß blühende Staude mit zarten, kissenartigen Blattpolstern, sehr winterhart

Pechnelke 'Snow Cloud', Silene viscaria 'Snow Cloud', Topfware

robuste immergrüne Samariterpflanze mit intensiver Blütenfarbe

Familie:
CaryophyllaceaeCaryophyllaceae
Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
länglich spatelförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
steinig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Vogelfutter, Naturgarten, Schotterflächen, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Leimkraut 'Starry Dreams', Silene alpestris 'Starry Dreams', Topfware

polsterartig wachsende Staude mit feinem, dichten Laub, anspruchslos

Herbst-Leimkraut 'Splendens', Silene schafta 'Splendens', Topfware

grazile Polster, späte Blüte, für sandige Böden geeignet, ausdauernde, anspruchslose Staude

Leimkraut 'Weisskehlchen', Silene uniflora 'Weisskehlchen', Topfware

hübsche, weiß blühende Staude mit zarten, kissenartigen Blattpolstern, sehr winterhart

Pechnelke 'Snow Cloud', Silene viscaria 'Snow Cloud', Topfware

robuste immergrüne Samariterpflanze mit intensiver Blütenfarbe

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.