Gartenstauden

Prunella grandiflora - Braunelle

Familie: 
Labiatae
Blütenstand: 
Scheinähre
Blütenform: 
Lippenblüten
 
Blütenfarbe: 
violett
Blütezeit: 
6-8
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
eiförmig
Höhe: 
10cm
- 20cm
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Kalkgehalt: 
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens: 
arm
Boden: 
lehmig, durchlässig
Lebensraum: 
Steingarten, Gehölzrand
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Naturgarten, Bodendecker, Einfassung, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung: 
flächig
Mengenbedarf: 
16
Vermehrung: 
Teilung; Saat
Pflege: 
robuste Pflanze

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großblütige Braunelle, Prunella grandiflora, Topfware

wildwachsend, vielseitig verwendbarer Bodendecker

Große Braunelle - Prunella grandiflora

Prunella grandiflora, auch bekannt als Großblütige Braunelle, ist eine robuste, mehrjährige Staude, die sich durch ihre violettblauen Blüten und ihren kriechenden Wuchs auszeichnet. Diese heimische Wildstaude ist eine hervorragende Wahl für naturnahe Gärten, Wildblumenwiesen oder als Bodendecker in Staudenbeeten. Sie blüht von Juni bis August und erfreut mit ihren dichten, ährenförmigen Blütenständen, die Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15 bis 30 cm bleibt Prunella grandiflora kompakt und eignet sich ideal für den Vordergrund von Beeten, Steingärten oder als Rasenersatz in weniger begangenen Bereichen. Die dunkelgrünen, eiförmigen Blätter bilden eine dichte, bodendeckende Matte, die Unkraut effektiv unterdrückt. Diese Braunelle ist pflegeleicht und anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt durchlässige, humusreiche Böden, toleriert aber auch nährstoffärmere Bedingungen. Prunella grandiflora ist sehr winterhart und breitet sich langsam durch Ausläufer aus, ohne invasiv zu sein. Ein Rückschnitt nach der Blüte regt eine zweite Blüte und einen dichten Wuchs an. Diese vielseitige Staude ist eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten und trägt gleichzeitig zur Förderung der Biodiversität bei.

Großblütige Braunelle 'Alba', Prunella grandiflora 'Alba', Topfware

weiße kleine Blüten im Sommer, bienenfreundlich, winterhart

Großblütige Braunelle 'Bella Rose', Prunella grandiflora 'Bella Rose', Topfware

vielseitig einsetzbare Staudenpflanze mit bodenbedeckender Eigenschaft, Blütenreichtum in schönem Rosa, pflegeleicht

(1-5 Ziffern angeben)

.