Gartenstauden

Fehlermeldung

Es wurde eine nicht erlaubte Auswahl entdeckt. Wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website.

Stauden am und im Wasser

Es wurde gesucht nach:

Lebensbereich Wasser

 

Familie:
Araceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Kolben
Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
weißgrün
Blattform:
schwertartig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,3m
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
Flachwasser -0;3
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Miscanthus sinensis 'Variegatus'

Miscanthus sinensis 'Variegatus', bekannt als Buntes Chinaschilf, ist eine beeindruckende Ziergrasart, die durch ihre elegante Erscheinung und pflegeleichte Natur besticht. Die schmalen, grün-weiß gestreiften Blätter verleihen dem Garten eine dynamische Textur und sorgen für ganzjährige visuelle Anziehungskraft. Im Spätsommer bis Herbst schmückt sich das Chinaschilf mit silbrig-weißen Blütenrispen, die sanft im Wind wiegen und einen Hauch von Leichtigkeit in jede Landschaft bringen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Miscanthus sinensis 'Variegatus' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur einen Rückschnitt im Frühjahr, um neues Wachstum zu fördern. Dank ihrer robusten Natur ist sie ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Das Bunte Chinaschilf eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Sichtschutz und verleiht jedem Garten eine exotische Note. Zudem bietet es wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel, was es zu einer ökologisch wertvollen Ergänzung macht. Lassen Sie sich von der anmutigen Schönheit und Vielseitigkeit des Miscanthus sinensis 'Variegatus' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Paradies.

Miscanthus sinensis 'Variegatus' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Miscanthus sinensis 'Variegatus', bekannt als Buntes Chinaschilf, ist eine beeindruckende Ziergrasart, die durch ihre elegante Erscheinung und pflegeleichte Natur besticht. Die schmalen, grün-weiß gestreiften Blätter verleihen dem Garten eine dynamische Textur und sorgen für ganzjährige visuelle Anziehungskraft. Im Spätsommer bis Herbst schmückt sich das Chinaschilf mit silbrig-weißen Blütenrispen, die sanft im Wind wiegen und einen Hauch von Leichtigkeit in jede Landschaft bringen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Miscanthus sinensis 'Variegatus' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur einen Rückschnitt im Frühjahr, um neues Wachstum zu fördern. Dank ihrer robusten Natur ist sie ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Das Bunte Chinaschilf eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Sichtschutz und verleiht jedem Garten eine exotische Note. Zudem bietet es wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel, was es zu einer ökologisch wertvollen Ergänzung macht. Lassen Sie sich von der anmutigen Schönheit und Vielseitigkeit des Miscanthus sinensis 'Variegatus' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Paradies.

Miscanthus sinensis 'Variegatus' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Miscanthus sinensis 'Variegatus', bekannt als Buntes Chinaschilf, ist eine beeindruckende Ziergrasart, die durch ihre elegante Erscheinung und pflegeleichte Natur besticht. Die schmalen, grün-weiß gestreiften Blätter verleihen dem Garten eine dynamische Textur und sorgen für ganzjährige visuelle Anziehungskraft. Im Spätsommer bis Herbst schmückt sich das Chinaschilf mit silbrig-weißen Blütenrispen, die sanft im Wind wiegen und einen Hauch von Leichtigkeit in jede Landschaft bringen. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden. Miscanthus sinensis 'Variegatus' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur einen Rückschnitt im Frühjahr, um neues Wachstum zu fördern. Dank ihrer robusten Natur ist sie ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Das Bunte Chinaschilf eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Sichtschutz und verleiht jedem Garten eine exotische Note. Zudem bietet es wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel, was es zu einer ökologisch wertvollen Ergänzung macht. Lassen Sie sich von der anmutigen Schönheit und Vielseitigkeit des Miscanthus sinensis 'Variegatus' inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Paradies.

Weißgestreiftes Garten-Chinaschilf - Miscanthus sinensis 'Variegatus'

Wunderschöne rotsilberfarbene Blüten ergänzen die auffälligen Blätter. Diese sind grün mit weißen Verzierungen. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 150 cm und er wird eben so breit. Die Blütezeit dauert von August bis September. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Dieses immergrüne Gehölz ist eine wichtige Begrünung in Ihrem Garten in den Wintermonaten, wo sonst alles eher trist und farblos erscheint. Hervorragend geeignet zur Bepflanzung von Terassen, Kübel, Beete und Balkone wie auch zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung.

Weißgestreiftes Chinaschilf 'Variegatus' Lieferform: Im 3 Liter Topf - Miscanthus sinensis Variegatus

Ein altbewährter Klassiker unter den Gräsern!Weissgestreiftes Chinaschilf 'Variegatus' ist ein altbewährtes und beliebtes Ziergras. Es hat hellen, freundlichen Charakter und ist sehr schön in ruhig wirkenden Pflanzungen. Vor dunklem Hintergrund, wie etwa Nadelgehölzen oder Hecken, kommt 'Variegatus' besonders gut zur Geltung. Das Laub dieses Ziergrases ist grün-weiß längs gestreift. Die Halme erscheinen matt glänzend. Die Blüte ist gräsertypisch und bildet ab August schöne Wedel. Jedoch ist 'Variegatus' eine wärmeliebende Sorte. Der Flor bildet sich daher nur nach heißen Sommern. Das dekorative Laub entschädigt allemal für diesen Umstand! Weissgestreiftes Chinaschilf 'Variegatus' hat straff aufrechten und lockeren Wuchs. Die Halmspitzen hängen bogig über und verleihen der beliebten Sorte elegantes Auftreten.Miscanthus sinensis 'Variegatus' benötigt einen sonnigen Standort. An den Boden werden kaum Ansprüche gestellt; normaler Gartenboden ist absolut ausreichend. Jedoch sollten Sie ihrem Ziergras gelegentlich speziellen Gräserdünger verabreichen. Das sorgt bei 'Variegatus' für Standfestigkeit und Vitalität! Weissgestreiftes Chinaschilf gedeiht auch in Kübeln sehr gut. Achten Sie in diesem Fall jedoch auf ausreichende Größe und Schwere des Pflanzgefäßes. Aufgrund seiner Höhe von etwa 150 cm ist 'Variegatus' in Kübeln windanfällig! Über den Winter wird auch dieses Ziergras zum Schutz vor Nässe und Frost im oberen Drittel zusammengebunden.Weissgestreiftes Chinaschilf 'Variegatus' bringt Helligkeit und Freundlichkeit mit sich. Es ist sowohl für Beete, als auch für entsprechend große Pflanzgefäße geeignet. Besonders schön mit dezenten Stauden wie rosa Storchschnabel, Herbst-Anemonen oder Purpurglöckchen!

Familie:
Araceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Kolben
Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
schwertartig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,3m
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
tiefgründig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
duftend, wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Gewürzpflanze, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser -0;3 m
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kolbenblütiger Kalmus Lieferform: Im 1,3 Liter Topf - Acorus calamus

Kolbenblütiger Kalmus: Majestätische Wasserpflanze für beeindruckende GartenteicheDer Kolbenblütige Kalmus (bot. Acorus calamus) sorgt mit seiner gesamten Erscheinung für eine beeindruckende Wirkung im Garten. Sein dichter, aufrechter Wuchs setzt eindrucksvolle Akzente. An den geraden, hohen Stängeln zeigen sich im Juni zahlreiche hübsche Blüten, die wie Walzen wirken. Die leicht gebogenen, langgezogenen Blütenstände sind gelbbraun und ergeben einen schönen Kontrast zu dem grünen Blattwerk. Der herrliche Duft der Staude verleiht ihr einen geheimnisvollen Reiz, der sowohl von den Blättern als auch den Rhizomen ausgeht. Die Pflanze wächst bis zu 80 Zentimeter in die Höhe und untermalt ihre Umgebung würdevoll.Ideal für Teiche und WasserränderDer Kolbenblütige Kalmus ist ideal für größere Teiche und Wasserränder. Er steht gern solitär und prägt mit seiner schönen Erscheinung eindrucksvoll die Umgebung. Acorus calamus benötigt eine Wassertiefe von 10 bis 40 cm, um sich prächtig zu entwickeln. Mehr als drei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter sind nicht notwendig, da die Pflanze genügend Raum zur Entfaltung braucht. Unter idealen Bedingungen erreicht der Kolbenblütige Kalmus eine Breite von bis zu 60 Zentimetern.Pflegeleichte und robuste WasserpflanzeDer Kolbenblütige Kalmus bevorzugt einen Standort im lichten Halbschatten oder in der Sonne, um ausreichend Licht zu erhalten. Die Stängel der Staude stehen aufrecht und sind dreikantig, während die schwertförmigen Blätter leicht gewellt sind. Diese Wasserpflanze kann in natürlichen Teichen direkt in den Bodengrund gesetzt werden. In Folienteichen eignen sich Pflanzkörbe oder Jutesäcke. Die Pflanze breitet sich stark aus und sollte nur in geringer Stückzahl verwendet werden. Sie ist pflegeleicht und robust, das Teilen und Ausputzen ist nur bei zu starker Ausbreitung nötig.Mit dem Kolbenblütigen Kalmus holen Sie sich eine majestätische und pflegeleichte Wasserpflanze in Ihren Garten, die beeindruckende Akzente setzt. Ob als Solitärpflanze im Teich oder am Wasserrand – diese Staude ist eine wahre Bereicherung und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Garten.

Kolbenblütiger Kalmus, Acorus calamus, Topfware

wichtig für große Teich- und Kläranlagen (Repositionspflanze), Blatt- und Blütenduft, sehr winterhart

Kolbenblütiger Kalmus Lieferform: Im 1,3 Liter Topf - Acorus calamus

Kolbenblütiger Kalmus: Majestätische Wasserpflanze für beeindruckende GartenteicheDer Kolbenblütige Kalmus (bot. Acorus calamus) sorgt mit seiner gesamten Erscheinung für eine beeindruckende Wirkung im Garten. Sein dichter, aufrechter Wuchs setzt eindrucksvolle Akzente. An den geraden, hohen Stängeln zeigen sich im Juni zahlreiche hübsche Blüten, die wie Walzen wirken. Die leicht gebogenen, langgezogenen Blütenstände sind gelbbraun und ergeben einen schönen Kontrast zu dem grünen Blattwerk. Der herrliche Duft der Staude verleiht ihr einen geheimnisvollen Reiz, der sowohl von den Blättern als auch den Rhizomen ausgeht. Die Pflanze wächst bis zu 80 Zentimeter in die Höhe und untermalt ihre Umgebung würdevoll.Ideal für Teiche und WasserränderDer Kolbenblütige Kalmus ist ideal für größere Teiche und Wasserränder. Er steht gern solitär und prägt mit seiner schönen Erscheinung eindrucksvoll die Umgebung. Acorus calamus benötigt eine Wassertiefe von 10 bis 40 cm, um sich prächtig zu entwickeln. Mehr als drei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter sind nicht notwendig, da die Pflanze genügend Raum zur Entfaltung braucht. Unter idealen Bedingungen erreicht der Kolbenblütige Kalmus eine Breite von bis zu 60 Zentimetern.Pflegeleichte und robuste WasserpflanzeDer Kolbenblütige Kalmus bevorzugt einen Standort im lichten Halbschatten oder in der Sonne, um ausreichend Licht zu erhalten. Die Stängel der Staude stehen aufrecht und sind dreikantig, während die schwertförmigen Blätter leicht gewellt sind. Diese Wasserpflanze kann in natürlichen Teichen direkt in den Bodengrund gesetzt werden. In Folienteichen eignen sich Pflanzkörbe oder Jutesäcke. Die Pflanze breitet sich stark aus und sollte nur in geringer Stückzahl verwendet werden. Sie ist pflegeleicht und robust, das Teilen und Ausputzen ist nur bei zu starker Ausbreitung nötig.Mit dem Kolbenblütigen Kalmus holen Sie sich eine majestätische und pflegeleichte Wasserpflanze in Ihren Garten, die beeindruckende Akzente setzt. Ob als Solitärpflanze im Teich oder am Wasserrand – diese Staude ist eine wahre Bereicherung und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Garten.

Kolbenblütiger Kalmus, Acorus calamus, Topfware

wichtig für große Teich- und Kläranlagen (Repositionspflanze), Blatt- und Blütenduft, sehr winterhart

Familie:
Alismataceae
Synonym:
Alisma stenophyllum
Blütenstand:
pyramidale Rispe
Blütenform:
dreiteilig
Blütenfarbe:
 
blaß violett
Blütezeit:
5-8
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
feucht, naß, Wasser 0,2m
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
Flachwasser – 0;2m
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnlicher Froschlöffel, Alisma plantago-aquatica subsp. plantago-aquatica, Topfware

Anspruchslose Sumpfpflanze mit grundständigen Blättern und hohem Blütenstand, die als uneingeschränkt winterhart gilt

Herzblättriger Froschlöffel, Alisma parviflorum, Topfware

Für kleine Wasserflächen und Kübel geeignet. Beeindruckt mit ein schönen Fruchtschmuck im Herbst/Winter.

Familie:
Alismataceae
Blütenstand:
pyramidale Rispe
Blütenform:
dreiteilig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
flutende Blätter linealisch, obere oval
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
feucht, naß, Wasser 0,2m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Trockengesteck, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser -0;2 m
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnlicher Froschlöffel, Alisma plantago-aquatica subsp. plantago-aquatica, Topfware

Anspruchslose Sumpfpflanze mit grundständigen Blättern und hohem Blütenstand, die als uneingeschränkt winterhart gilt

Gewöhnlicher Froschlöffel, Alisma plantago-aquatica subsp. plantago-aquatica, Topfware

Anspruchslose Sumpfpflanze mit grundständigen Blättern und hohem Blütenstand, die als uneingeschränkt winterhart gilt

Herzblättriger Froschlöffel, Alisma parviflorum, Topfware

Für kleine Wasserflächen und Kübel geeignet. Beeindruckt mit ein schönen Fruchtschmuck im Herbst/Winter.

Familie:
Liliaceae
Blütenstand:
kugelige Dolden
Stauden-Typ:
Zwiebelpflanze
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
5-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
stielrund
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Gehölzrand, Wasser, Beet
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Gewürzpflanze, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Vermehrung:
Brutzwiebeln; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schnittlauch - Allium schoenoprasum

Diese ursprüngliche Art bringt echtes Gebirgsflair in den Garten. Allium schoenoprasum ist als Schnittlauch weit bekannt und aus der Küche kaum mehr wegzudenken. Die grünen Horste erinnern durch die zahlreichen buschig wachsenden Röhrenblätter an Binsengewächse und setzen während der Vegetationsperiode frischgrüne Akzente. Das malerische Bild bekommt eine vollkommene Abrundung mit den zart bis kräftig rosafarbenen Blüten. Am besten wächst Allium schoenoprasum auf Untergründen, die eine gute Durchlässigkeit gewährleisten. Trotzdem mag das Küchenkraut nicht auf Feuchtigkeit verzichten, sodass regelmäßige Bewässerungen sinnvoll sind. Nährstoffe im Substrat gewährleisten eine hohe Vitalität. Dadurch treibt das Lauchgewächs üppig aus und versorgt den Hobbygärtner kontinuierlich mit frischen Blättern. Was die Lichtverhältnisse anbetrifft, so zeigt der Schnittlauch ein etwas breiteres Toleranzspektrum. Er gedeiht sowohl unter sonnigen als auch halbschattigen Bedingungen. Im Duftgarten ist der Schnittlauch eine echte Bereicherung, denn seine Blätter versprühen einen würzigen Geruch. Allium schoenoprasum passt ideal auf die Bienenweide, denn die sinnlichen Blüten ziehen während des Sommers zahlreiche Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Flussufer und Bachläufe gehören zu den natürlichen Verbreitungsgebieten, welche diese Art auch im Garten gerne besiedelt.

Schnittlauch, Allium schoenoprasum, Containerware

Verwendung in Quark, Kräuterbutter..., antibakterielle Wirkung

Schnittlauch, Allium schoenoprasum, Topfware

Verwendung in Quark, Kräuterbutter..., antibakterielle Wirkung

Allium aflatunense 'Gladiator'

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Allium aflatunense 'Gladiator' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Familie:
Liliaceae
Blütenstand:
Doldenförmig
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
violett
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Wasser, Wiese, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Allium aflatunense 'Gladiator'

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Allium aflatunense 'Gladiator' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Allium aflatunense 'Gladiator' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Allium aflatunense 'Purple Sensation'

Allium aflatunense 'Purple Sensation', auch bekannt als Zierlauch, ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren leuchtend violetten Blütenkugeln jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm und zieht mit ihren dichten, kugelförmigen Blütenständen im späten Frühling alle Blicke auf sich. Die schmalen, graugrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und verleihen dem Garten eine elegante Note. 'Purple Sensation' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und Rabatten macht. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, da sie wertvollen Nektar für Bestäuber bietet. Die Pflege des Zierlauchs ist unkompliziert: Einmal gepflanzt, benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit und belohnt mit jahrelanger Blütenpracht. Besonders wirkungsvoll ist Allium aflatunense 'Purple Sensation' in Gruppenpflanzungen oder als Teil eines naturnahen Gartens. Seine getrockneten Blütenstände eignen sich zudem hervorragend für dekorative Arrangements, die auch im Winter für einen Hauch von Eleganz sorgen. Mit seiner Kombination aus Schönheit und ökologischer Bedeutung ist der Zierlauch eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Allium aflatunense 'Purple Sensation' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Allium aflatunense 'Purple Sensation', auch bekannt als Zierlauch, ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren leuchtend violetten Blütenkugeln jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Staude erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm und zieht mit ihren dichten, kugelförmigen Blütenständen im späten Frühling alle Blicke auf sich. Die schmalen, graugrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und verleihen dem Garten eine elegante Note. 'Purple Sensation' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer idealen Wahl für Steingärten und Rabatten macht. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, da sie wertvollen Nektar für Bestäuber bietet. Die Pflege des Zierlauchs ist unkompliziert: Einmal gepflanzt, benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit und belohnt mit jahrelanger Blütenpracht. Besonders wirkungsvoll ist Allium aflatunense 'Purple Sensation' in Gruppenpflanzungen oder als Teil eines naturnahen Gartens. Seine getrockneten Blütenstände eignen sich zudem hervorragend für dekorative Arrangements, die auch im Winter für einen Hauch von Eleganz sorgen. Mit seiner Kombination aus Schönheit und ökologischer Bedeutung ist der Zierlauch eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Familie:
Liliaceae
Synonym:
Allium angulosum
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Moorboden
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser
ungiftig:
ungiftig

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schnitt-Knoblauch / Knoblauch-Schnittlauch - Allium tuberosum

Der Schnitt-Knoblauch stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen Chinas, wo er in buschreichen Lebensräumen gedeiht. Durch seine unverwechselbare Würzkraft hat sich Allium tuberosum einen festen Platz in vielen Kräutergärten gesichert. Das Lauchgewächs sieht aus wie Schnittlauch und versprüht während der gesamten Vegetationsperiode ein würziges Aroma im Garten, dass an Knoblauch erinnert. Weil die ätherischen Öle deutlich milder sind als Knoblauchzehen, ist der Chinesische Lauch eine hervorragende Alternative in der Küche. Allium tuberosum fühlt sich auf sonnigen Standorten wohl. Die Art wächst auf sandig-humosen bis lehmigen Böden, die feuchte Bedingungen aufweisen. Sie hat keinen besonders hohen Nährstoffbedarf und gedeiht in mäßig gedüngten Substraten optimal. Eine jährliche Düngung mit gut verrottetem Kompost bietet dem Schnitt-Knoblauch im Frühjahr einen perfekten Start in die neue Wachstumsperiode. Alle drei Jahre erfreuen sich die Horste über ein Umsetzen. Die Duft- und Würzpflanze darf in keinem Kräutergarten fehlen. Sie verschönert mit ihren weißen Blütendolden rustikale Bauerngärten und eignet sich aufgrund des geringen Platzanspruchs für die Kultivierung im Kübel. Auf diese Weise dekoriert Allium tuberosum Topfgärten auf Terrasse, Balkon oder Fensterbank. Als insektenfreundliche Staude leistet die Art einen wertvollen Beitrag auf der Bienenweide.

Allium aflatunense 'Gladiator'

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Allium aflatunense 'Gladiator' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Allium aflatunense 'Gladiator' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Allium aflatunense 'Gladiator', auch bekannt als Zierlauch 'Gladiator', ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren majestätischen, kugelförmigen Blütenständen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die violetten Blütenbälle, die einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können, thronen auf stabilen, bis zu 120 cm hohen Stängeln und ziehen Schmetterlinge sowie Bienen magisch an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich macht. Die schmalen, lanzettlichen Blätter des Zierlauchs sind von einem satten Grün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Allium aflatunense 'Gladiator' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ist äußerst pflegeleicht sowie winterhart, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner macht, die nach einer unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanze suchen. Diese Zwiebelpflanze benötigt nur wenig Pflege und kann in Gruppen gepflanzt eindrucksvolle Akzente in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze setzen. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Präriepflanzungen entfaltet der Zierlauch seine volle Pracht. Die Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und verleihen jedem Blumenarrangement eine extravagante Note. Mit Allium aflatunense 'Gladiator' holen Sie sich nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze in Ihren Garten, die für ein lebendiges und farbenfrohes Ambiente sorgt.

Familie:
Umbelliferae
Blütenstand:
Dolden
Blütenfarbe:
 
rötlich weiß
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
2-3-fach fiederteilig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand, Wasser
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Gewürzpflanze, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
2
Vermehrung:
Teilung Wurzel

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echte Engelwurz, Angelica archangelica, Containerware

aufrechter Wuchs, hoher Wuchs, Heil- & Küchenkraut

Echte Engelwurz, Angelica archangelica, Topfware

aufrechter Wuchs, hoher Wuchs, Heil- & Küchenkraut

Echte Engelwurz, Angelica archangelica, Containerware

aufrechter Wuchs, hoher Wuchs, Heil- & Küchenkraut

Echte Engelwurz, Angelica archangelica, Topfware

aufrechter Wuchs, hoher Wuchs, Heil- & Küchenkraut

Große Engelwurz, Angelica gigas, Containerware

hoch wachsende Staude mit imposantem Kontrast von Blatt und Blüte

Familie:
Umbellifereae
Blütenstand:
Dolde
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Solitärpflanze, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echte Engelwurz, Angelica archangelica, Containerware

aufrechter Wuchs, hoher Wuchs, Heil- & Küchenkraut

Echte Engelwurz, Angelica archangelica, Topfware

aufrechter Wuchs, hoher Wuchs, Heil- & Küchenkraut

Große Engelwurz, Angelica gigas, Containerware

hoch wachsende Staude mit imposantem Kontrast von Blatt und Blüte

Große Engelwurz, Angelica gigas, Topfware

hoch wachsende Staude mit imposantem Kontrast von Blatt und Blüte

Familie:
Compositaea
Blütenstand:
Trugdolde
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
purpur
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Blattform:
rundlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand, Wasser
Eigenschaft:
2-jährig, versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Familie:
Compositae
Blütenstand:
Doldenrispe
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen, Wasser, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Doldige Aster, Aster umbellatus, Topfware

bis zu 1,30 Meter hoch, Bienenweide, weiße Blüten mit gelber Mitte

Aster ageratoides 'Ashvi'

Die Aster ageratoides 'Ashvi', auch bekannt als Herbstaster, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Mit ihren zarten, sternförmigen Blüten in einem leuchtenden Weiß, die von August bis Oktober blühen, zieht sie zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Aster ageratoides 'Ashvi' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Vitalität zu erhalten. Sie eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten oder als natürlicher Bodendecker und kann auch in naturnahen Gärten oder als Teil einer bienenfreundlichen Bepflanzung eingesetzt werden. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in weniger optimalen Bedingungen zu gedeihen, ist die Herbstaster eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, macht sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Garten.

Aster ageratoides 'Ashvi' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Aster ageratoides 'Ashvi', auch bekannt als Herbstaster, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Mit ihren zarten, sternförmigen Blüten in einem leuchtenden Weiß, die von August bis Oktober blühen, zieht sie zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Diese winterharte Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Aster ageratoides 'Ashvi' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen sowie einen Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Vitalität zu erhalten. Sie eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten oder als natürlicher Bodendecker und kann auch in naturnahen Gärten oder als Teil einer bienenfreundlichen Bepflanzung eingesetzt werden. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, auch in weniger optimalen Bedingungen zu gedeihen, ist die Herbstaster eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, macht sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Garten.

Aster ageratoides 'Asran'

Die Aster ageratoides 'Asran', auch bekannt als Herbstaster, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Mit ihren zarten, sternförmigen Blüten in einem leuchtenden Violett zieht sie im Spätsommer und Herbst zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagneten macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis weit in den Herbst hinein ansehnlich. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Dank ihrer Winterhärte übersteht die Aster ageratoides 'Asran' auch kalte Winter problemlos und erfreut im nächsten Jahr erneut mit ihrer Blütenpracht. Die Pflege dieser robusten Staude ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert das Wachstum und die Blütenfülle. Besonders gut eignet sich die Herbstaster für naturnahe Gärten, Staudenbeete oder als farbenfroher Akzent in Rabatten. Ihre Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Mit der Aster ageratoides 'Asran' holen Sie sich ein Stück lebendige Natur in Ihren Garten, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

Aster ageratoides 'Asran' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Aster ageratoides 'Asran', auch bekannt als Herbstaster, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Mit ihren zarten, sternförmigen Blüten in einem leuchtenden Violett zieht sie im Spätsommer und Herbst zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagneten macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten und bleiben bis weit in den Herbst hinein ansehnlich. Diese bienenfreundliche Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Dank ihrer Winterhärte übersteht die Aster ageratoides 'Asran' auch kalte Winter problemlos und erfreut im nächsten Jahr erneut mit ihrer Blütenpracht. Die Pflege dieser robusten Staude ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert das Wachstum und die Blütenfülle. Besonders gut eignet sich die Herbstaster für naturnahe Gärten, Staudenbeete oder als farbenfroher Akzent in Rabatten. Ihre Fähigkeit, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen, macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Mit der Aster ageratoides 'Asran' holen Sie sich ein Stück lebendige Natur in Ihren Garten, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

Familie:
Polygonaceae
Blütenstand:
ährenförmig
Blütenform:
Ähre
Blütenfarbe:
 
rosa beim verblühen rot
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
zungen- bis spatelförmig
Höhe von:
5cm
Höhe bis:
- 25cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, lehmig sandig
Lebensraum:
Freifläche, Gehölzrand, Wasser
Eigenschaft:
krichend, duftend, Frucht
Verwendung:
Bodendecker
Mengenbedarf / qm:
16

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bistorta officinalis 'Superba'

Die Bistorta officinalis 'Superba', auch bekannt als Schlangen-Knöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend rosa Blütenkerzen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und zieht mit ihren dichten Blütenständen von Juni bis September zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Der Schlangen-Knöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer Winterhärte ist die Bistorta officinalis 'Superba' ideal für naturnahe Gärten und kann auch in Uferbereichen von Teichen oder Bachläufen gepflanzt werden. Diese bienenfreundliche Staude benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte und erhält die Attraktivität der Pflanze über die gesamte Saison. Die Bistorta officinalis 'Superba' eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Gruppenpflanzung und verleiht jedem Garten eine natürliche, wilde Schönheit. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Bistorta officinalis 'Superba' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Bistorta officinalis 'Superba', auch bekannt als Schlangen-Knöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend rosa Blütenkerzen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und zieht mit ihren dichten Blütenständen von Juni bis September zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Schmetterlingsmagneten macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und sorgen für ein üppiges Erscheinungsbild. Der Schlangen-Knöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Dank ihrer Winterhärte ist die Bistorta officinalis 'Superba' ideal für naturnahe Gärten und kann auch in Uferbereichen von Teichen oder Bachläufen gepflanzt werden. Diese bienenfreundliche Staude benötigt nur wenig Pflege und ist somit perfekt für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch eindrucksvolle Pflanze suchen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Nachblüte und erhält die Attraktivität der Pflanze über die gesamte Saison. Die Bistorta officinalis 'Superba' eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Gruppenpflanzung und verleiht jedem Garten eine natürliche, wilde Schönheit. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Bedeutung ist sie eine Bereicherung für jeden Garten, der auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt setzt.

Nepeta racemosa 'Superba'

Nepeta racemosa 'Superba', bekannt als Katzenminze, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die in jedem Garten für Faszination sorgt. Mit ihren dichten, lavendelblauen Blütenähren, die von Mai bis September blühen, zieht sie Schmetterlinge und Bienen magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die graugrünen, aromatischen Blätter der Katzenminze sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der Katzen anzieht und gleichzeitig Schädlinge fernhält. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden. Nepeta racemosa 'Superba' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um die Blütenfülle zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Steingärten oder als Begleitpflanze in Staudenbeeten, wo sie mit ihrer langen Blütezeit für farbliche Akzente sorgt. Die Katzenminze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für naturnahe Gärten, die auf Nachhaltigkeit und ökologische Vielfalt setzen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der charmanten Nepeta racemosa 'Superba' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Nepeta racemosa 'Superba' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Nepeta racemosa 'Superba', bekannt als Katzenminze, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die in jedem Garten für Faszination sorgt. Mit ihren dichten, lavendelblauen Blütenähren, die von Mai bis September blühen, zieht sie Schmetterlinge und Bienen magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die graugrünen, aromatischen Blätter der Katzenminze sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der Katzen anzieht und gleichzeitig Schädlinge fernhält. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden. Nepeta racemosa 'Superba' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um die Blütenfülle zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Steingärten oder als Begleitpflanze in Staudenbeeten, wo sie mit ihrer langen Blütezeit für farbliche Akzente sorgt. Die Katzenminze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für naturnahe Gärten, die auf Nachhaltigkeit und ökologische Vielfalt setzen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der charmanten Nepeta racemosa 'Superba' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Nepeta racemosa 'Superba' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Nepeta racemosa 'Superba', bekannt als Katzenminze, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die in jedem Garten für Faszination sorgt. Mit ihren dichten, lavendelblauen Blütenähren, die von Mai bis September blühen, zieht sie Schmetterlinge und Bienen magisch an und ist somit ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Die graugrünen, aromatischen Blätter der Katzenminze sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der Katzen anzieht und gleichzeitig Schädlinge fernhält. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt gut durchlässige, trockene bis mäßig feuchte Böden. Nepeta racemosa 'Superba' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Zurückschneiden, um die Blütenfülle zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Steingärten oder als Begleitpflanze in Staudenbeeten, wo sie mit ihrer langen Blütezeit für farbliche Akzente sorgt. Die Katzenminze ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine ideale Wahl für naturnahe Gärten, die auf Nachhaltigkeit und ökologische Vielfalt setzen. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Lassen Sie sich von der charmanten Nepeta racemosa 'Superba' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Familie:
Polygonaceae
Synonym:
Persicaria bistorta
Blütenstand:
Traube
Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün unterseits bläulich
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Wiese, Wasser
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa'

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa', bekannt als Kerzenknöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend roten Blütenkerzen jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und blüht von Juli bis Oktober, was sie zu einem langanhaltenden Blickfang macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für eine üppige, grüne Basis. Der Kerzenknöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Staude ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Staudenbeete und als Uferbepflanzung an Teichen. Ihre Fähigkeit, sich in Gruppen zu etablieren, macht sie ideal für größere Flächen, wo sie mit ihrer Blütenpracht für ein lebendiges Farbenspiel sorgt. Diese vielseitige Pflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und zugleich ästhetisch ansprechende Pflanzen legt.

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa', bekannt als Kerzenknöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend roten Blütenkerzen jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und blüht von Juli bis Oktober, was sie zu einem langanhaltenden Blickfang macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für eine üppige, grüne Basis. Der Kerzenknöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Staude ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Staudenbeete und als Uferbepflanzung an Teichen. Ihre Fähigkeit, sich in Gruppen zu etablieren, macht sie ideal für größere Flächen, wo sie mit ihrer Blütenpracht für ein lebendiges Farbenspiel sorgt. Diese vielseitige Pflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und zugleich ästhetisch ansprechende Pflanzen legt.

Kerzen-Knöterich 'Speciosa' Lieferform: Im 9 cm Topf - Bistorta amplexicaulis 'Speciosa'

Der Kerzen-Knöterich 'Speciosa' ist ein vielseitiges und langblühendes Staudengewächs, welches von Juli bis Oktober seine Blütezeit hat.Er ist generell anspruchslos, bevorzugt feuchten und lehmigen Boden, sowie sonnige oder schattige Plätze im Garten. Kahlfrost kann er schlecht vertragen. Hier wäre es ratsam die Staude durch Abdeckung mit Laub zu schützen.Der Wuchs ist standfest, mit frei über dem Laub wachsenden, feuerroten Blüten und mit einer Wuchshöhe von 100 cm - 120 cm.Die Staude ist nicht nur schon vor 100 Jahren in England ein Klassiker gewesen, sondern auch in der heutigen Zeit in vielen Gärten eine prachtvolle Pflanze. In der Zeit, in der andere Langblüher ihre Blütezeit schon hinter sich haben, ist der Kerzen-Knöterich in Kombination mit anderen Spätblühern wie Astern, Gräsern oder Herbst-Anemonen, ein richtiger Hingucker und bringt den Garten zum Strahlen.Der Kerzen-Knöterich aus dem Himalaya wurde hauptsächlich als Beetpflanze eingeführt. Durch seine späte Blütenzeit bietet er außerdem den Bestäubern genug Nahrung und Vorräte für den Herbst an.

Kerzen Knöterich 'Rosea', Bistorta amplexicaulis 'Rosea', Topfware

Anspruchslose Staude mit sommergrünen Blättern und hellrosafarbigen, kronröhrigen kleinen und unscheinbaren Blüten

Kerzen-Knöterich 'Alba', Bistorta amplexicaulis 'Alba', Topfware

aufrecht wachsende Staude, sehr pflegearm und mit langer Blütezeit versehen

Familie:
Polygonaceae
Synonym:
Persicaria bistorta
Blütenstand:
Traube
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
5-7
Blattfarbe:
grün unterseits bläulich
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Wiese, Wasser
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Bodendecker
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Teppich-Fettblatt 'Roseum Superbum' - Sedum spurium 'Roseum Superbum'

Die beliebte Kaukasus-Asienfetthenne 'Roseum Superbum' ist ein schönes Dickblattgewächs mit mattrosa Blüten. Sie erscheinen von Juli bis August über dem fast olivgrünen Laub, das kleine Rosetten bildet. Durch den niedrigen, aber dichten Wuchs eignet sich die 10 bis 15 cm hohe Staude auch als Bodendecker für schwierige Standorte. Hier breitet er sich mit seinen kriechenden Trieben aus und sorgt mit dem immergrünen Laub im Sommer wie im Winter für eine hübsche Begrünung. Nutzen Sie die hübsche Staude im Steingarten, für die Dachbegrünung oder als Bodendecker für Freiflächen. Einzeln gepflanzt bereichert Sedum spurium 'Roseum Superbum' zudem Kübel und andere Pflanzgefäße. Da ihre Blüten gern von Insekten wie Bienen und Schmetterlingen angeflogen werden, schaffen Sie so auch eine tolle Bienenweide und unterstützen die bedrohte Insektenwelt. Gute Wuchsbedingungen findet die Fetthenne 'Roseum Superbum' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger und frischer Gartenboden sorgt für gesunde Stauden, die kaum gepflegt werden müssen und dichte Pflanzteppiche schaffen.

Teppich Fettblatt Album Superbum - Sedum spurium 'Album Superbum'

Das Schneeteppich-Fettblatt überzeugt mit seinen rosettenartigen, immergrünen Blättern, die so dicht gedrängt wachsen, dass die Staude zu den besten Bodendeckern für schwierige Standorte zählt. So bildet das Dickblattgewächs auch auf Dächern oder im Steingarten dichte Pflanzteppiche in einem leuchtenden Hellgrün, das durch leicht rötliche Blattränder strukturiert ist. Die Blüten von Sedum spurium 'Album Superbum' sind dagegen etwas weniger üppig gestaltet. Sie erscheinen nicht ganz regelmäßig von Juli bis August als weiße, kompakte Dolden. Die äußerst pflegeleicht und winterharte Staude eignet sich mit ihrer Höhe von nur 10 bis 15 cm sehr gut als Bodendecker, kann aber auch einzeln in Kübel gesetzt werden. Mit ihren Trieben breitet sie sich kriechend aus und wurzelt teilweise. Lästig wird die Pflanze dabei aber nie. Bei einer flächigen Pflanzung sollten Sie einen Pflanzabstand von 20 bis 25 cm wählen. Setzen Sie Sedum spurium 'Album Superbum', das auch als Kaukasus-Fetthenne oder Eisenkraut bekannt ist, auf einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Im Gegensatz zu vielen, anderen Fetthennen verträgt es die aus dem Kaukasus und dem Vorderen Orient stammende Pflanze dabei auch kühl und etwas feuchter. Durchlässig sollte der Boden aber dennoch sein, um gute Wuchsbedingungen zu bieten.

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa'

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa', bekannt als Kerzenknöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend roten Blütenkerzen jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und blüht von Juli bis Oktober, was sie zu einem langanhaltenden Blickfang macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für eine üppige, grüne Basis. Der Kerzenknöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Staude ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Staudenbeete und als Uferbepflanzung an Teichen. Ihre Fähigkeit, sich in Gruppen zu etablieren, macht sie ideal für größere Flächen, wo sie mit ihrer Blütenpracht für ein lebendiges Farbenspiel sorgt. Diese vielseitige Pflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und zugleich ästhetisch ansprechende Pflanzen legt.

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa', bekannt als Kerzenknöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend roten Blütenkerzen jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und blüht von Juli bis Oktober, was sie zu einem langanhaltenden Blickfang macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für eine üppige, grüne Basis. Der Kerzenknöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Staude ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Staudenbeete und als Uferbepflanzung an Teichen. Ihre Fähigkeit, sich in Gruppen zu etablieren, macht sie ideal für größere Flächen, wo sie mit ihrer Blütenpracht für ein lebendiges Farbenspiel sorgt. Diese vielseitige Pflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und zugleich ästhetisch ansprechende Pflanzen legt.

Familie:
Polygonaceae
Synonym:
Persicaria bistorta
Blütenstand:
Traube
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün unterseits bläulich
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig
Lebensraum:
Wiese, Wasser
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Bodendecker, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bistorta officinalis

Die Bistorta officinalis, auch bekannt als Schlangen-Knöterich, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, rosafarbenen Blütenkerzen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und zieht mit ihren dichten Blütenständen von Mai bis August zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Der Schlangen-Knöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, humusreichen Böden, was ihn ideal für Teichränder und naturbelassene Gartenbereiche macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Winter problemlos und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Die Pflege der Bistorta officinalis ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern ein üppiges Wachstum. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Staudenbeeten und kann auch in naturnahen Gärten als dekorativer Blickfang eingesetzt werden. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Bedeutung ist die Bistorta officinalis eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Bistorta officinalis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Bistorta officinalis, auch bekannt als Schlangen-Knöterich, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren eleganten, rosafarbenen Blütenkerzen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und zieht mit ihren dichten Blütenständen von Mai bis August zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und bleiben bis in den Herbst hinein dekorativ. Der Schlangen-Knöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, humusreichen Böden, was ihn ideal für Teichränder und naturbelassene Gartenbereiche macht. Dank seiner Winterhärte übersteht er auch kalte Winter problemlos und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Die Pflege der Bistorta officinalis ist unkompliziert: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern ein üppiges Wachstum. Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Staudenbeeten und kann auch in naturnahen Gärten als dekorativer Blickfang eingesetzt werden. Mit ihrer robusten Natur und ökologischen Bedeutung ist die Bistorta officinalis eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt legt.

Wiesen-Knöterich, Bistorta officinalis, Topfware

anspruchslos, die Blätter sind lanzettenförmig mit gewelltem Rand, dichte Blüttenähren, laubabwerfend

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa'

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa', bekannt als Kerzenknöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend roten Blütenkerzen jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und blüht von Juli bis Oktober, was sie zu einem langanhaltenden Blickfang macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für eine üppige, grüne Basis. Der Kerzenknöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Staude ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Staudenbeete und als Uferbepflanzung an Teichen. Ihre Fähigkeit, sich in Gruppen zu etablieren, macht sie ideal für größere Flächen, wo sie mit ihrer Blütenpracht für ein lebendiges Farbenspiel sorgt. Diese vielseitige Pflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und zugleich ästhetisch ansprechende Pflanzen legt.

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Bistorta amplexicaulis 'Speciosa', bekannt als Kerzenknöterich, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend roten Blütenkerzen jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und blüht von Juli bis Oktober, was sie zu einem langanhaltenden Blickfang macht. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für eine üppige, grüne Basis. Der Kerzenknöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese winterharte Staude ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Die Pflegeansprüche sind minimal, da sie sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Staudenbeete und als Uferbepflanzung an Teichen. Ihre Fähigkeit, sich in Gruppen zu etablieren, macht sie ideal für größere Flächen, wo sie mit ihrer Blütenpracht für ein lebendiges Farbenspiel sorgt. Diese vielseitige Pflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf pflegeleichte und zugleich ästhetisch ansprechende Pflanzen legt.

Familie:
Butomaceae
Blütenstand:
Scheindolden
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
Wasser 0,2m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser 0;2 m
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schwanenblume / Blumenbinse, Butomus umbellatus, Topfware

mittelhohe Sumpf- und Wasserpflanze, rosafarbene Blüten, Repositionspflanze, pflegeleicht, robust

Schwanenblume / Blumenbinse, Butomus umbellatus, Topfware

mittelhohe Sumpf- und Wasserpflanze, rosafarbene Blüten, Repositionspflanze, pflegeleicht, robust

Familie:
Araceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Kolben
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herzförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,1m
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
torfig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze Flachwasser 0;05-0;1m
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Calla palustris

Die Calla palustris, auch bekannt als Sumpf-Calla oder Drachenwurz, ist eine faszinierende Wasserpflanze, die mit ihren eleganten, weißen Blüten und glänzenden, herzförmigen Blättern jeden Gartenteich in ein botanisches Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht hervorragend in feuchten, schattigen bis halbschattigen Standorten und ist ideal für die Uferzone von Teichen oder sumpfigen Gartenbereichen. Die Blüten der Sumpf-Calla erscheinen von Mai bis Juli und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die Blätter der Calla palustris sind nicht nur dekorativ, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für kleine Wasserlebewesen. Als winterharte Pflanze übersteht sie problemlos kalte Winter und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Die Calla palustris ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Wassergartens. Ihre Fähigkeit, überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zu filtern, macht sie zu einem natürlichen Wasserreiniger. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Sumpf-Calla eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer ästhetischen und umweltfreundlichen Pflanze suchen.

Calla palustris ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Calla palustris, auch bekannt als Sumpf-Calla oder Drachenwurz, ist eine faszinierende Wasserpflanze, die mit ihren eleganten, weißen Blüten und glänzenden, herzförmigen Blättern jeden Gartenteich in ein botanisches Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht hervorragend in feuchten, schattigen bis halbschattigen Standorten und ist ideal für die Uferzone von Teichen oder sumpfigen Gartenbereichen. Die Blüten der Sumpf-Calla erscheinen von Mai bis Juli und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die Blätter der Calla palustris sind nicht nur dekorativ, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für kleine Wasserlebewesen. Als winterharte Pflanze übersteht sie problemlos kalte Winter und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Die Calla palustris ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Wassergartens. Ihre Fähigkeit, überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zu filtern, macht sie zu einem natürlichen Wasserreiniger. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Sumpf-Calla eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer ästhetischen und umweltfreundlichen Pflanze suchen.

Sumpfkalla - Calla palustris

Die Sumpfkalla setzt einen wunderbaren Blickfang in den Gartenteich und ist vielen Gärtnern auch als Schlangen- oder Drachenwurz bekannt. Diesen Namen verdankt sie ihren schlangenähnlichen Rhizomen. Sehenswert ist die einheimische Sumpfpflanze aber vor allem wegen ihrer wachsartigen, rundlich-herzförmigen Blättern und den dekorativen Blüten. Letztere erscheinen von Juni bis Juli als lange, grüngelbe Blütenkolben, die von einem einzigen Hochblatt umhüllt sind. Dessen strahlend weiße Farbe leuchtet vor dem Grün der Blätter schön auf und bietet einen attraktiven Akzent für den Gartenteich. Nach der Blüte bilden sich an den Kolben kleine, rote Fruchtstände, deren Beeren giftig sind. Die mehrjährige Calla palustris ist sehr robust und eignet sich hervorragend für den Uferbereich Ihres Teiches. Sie kann aber auch in kleinere Sumpfbecken oder Moorbeete gesetzt werden. Mit Wuchshöhen von nur 15 bis 30 Zentimetern bleibt die Sumpfkalla recht klein, kann sich dank ihres Rhizoms aber schnell ausbreiten und wächst schnell, sodass sie bei wenig Konkurrenz schon in kurzer Zeit dichte Bestände bildet. Am besten pflanzen Sie die wertvolle Sumpfpflanze im späten Frühjahr, wenn Boden und Wasser warm genug sind. Dann wachsen sie schnell an. Wer einen dichten Bewuchs wünscht, sollte bis zu acht Pflanzen pro Quadratmeter setzen und einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählen. Im Sumpf- oder Flachwasserbereich fühlt sie sich am wohlsten und verträgt Wassertiefen von bis zu zehn Zentimetern. Die Sumpfkalla liebt zudem humusreiche, kalkarme und lehmige Böden, die sauer bis neutral sind.

Sumpfkalla / Drachenwurz, Calla palustris, Topfware

aufrecht wachsende Sumpfpflanze mit sattgrünem Laub, strahlend weißen Blüten und kriechendem Rhizom

Calla palustris

Die Calla palustris, auch bekannt als Sumpf-Calla oder Drachenwurz, ist eine faszinierende Wasserpflanze, die mit ihren eleganten, weißen Blüten und glänzenden, herzförmigen Blättern jeden Gartenteich in ein botanisches Highlight verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht hervorragend in feuchten, schattigen bis halbschattigen Standorten und ist ideal für die Uferzone von Teichen oder sumpfigen Gartenbereichen. Die Blüten der Sumpf-Calla erscheinen von Mai bis Juli und ziehen mit ihrem zarten Duft zahlreiche Insekten an, was sie zu einer bienenfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht. Die Blätter der Calla palustris sind nicht nur dekorativ, sondern bieten auch einen wichtigen Lebensraum für kleine Wasserlebewesen. Als winterharte Pflanze übersteht sie problemlos kalte Winter und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Die Calla palustris ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Bestandteil eines jeden Wassergartens. Ihre Fähigkeit, überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zu filtern, macht sie zu einem natürlichen Wasserreiniger. Mit ihrer einzigartigen Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist die Sumpf-Calla eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer ästhetischen und umweltfreundlichen Pflanze suchen.

Familie:
Callitricharcaea
Blütenstand:
achselständig
Blütenform:
ohne Blütenblätter
Blütenfarbe:
grün
Blütezeit:
5-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
Wasser 0,3m
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
lehmig, sandig
Lebensraum:
Wasser
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps
Pflege:
Wassertiefe 0;3 m
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Frühlings Wasserstern, Callitriche palustris, Topfware

Winterfeste Wasserpflanze mit langer Blütezeit und kleinen, einfachen Blüten

Frühlings Wasserstern, Callitriche palustris, Topfware

Winterfeste Wasserpflanze mit langer Blütezeit und kleinen, einfachen Blüten

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herz- bis nierenförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
feucht, naß
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig, versamend
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ajuga reptans 'Alba'

Ajuga reptans 'Alba', bekannt als Weißer Günsel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren reinweißen Blüten und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit einer Fülle von aufrechten Blütenkerzen erstrahlen und somit ein echter Hingucker sind. Der Weiße Günsel bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht hervorragend in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für schattige Beete und Gehölzränder macht. Ajuga reptans 'Alba' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie wichtige Nektarquellen bietet. Die immergrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten, während die Pflanze gleichzeitig Unkraut unterdrückt. Mit minimalem Pflegeaufwand ist der Weiße Günsel eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und ökologische Pflanzkonzepte. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von Flächen unter Bäumen und Sträuchern, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Ajuga reptans 'Alba' ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die sowohl in traditionellen als auch modernen Gartenstilen ihren Platz findet.

Ajuga reptans 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Ajuga reptans 'Alba', bekannt als Weißer Günsel, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren reinweißen Blüten und glänzend grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr mit einer Fülle von aufrechten Blütenkerzen erstrahlen und somit ein echter Hingucker sind. Der Weiße Günsel bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht hervorragend in feuchten, gut durchlässigen Böden, was ihn ideal für schattige Beete und Gehölzränder macht. Ajuga reptans 'Alba' ist nicht nur winterhart, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie wichtige Nektarquellen bietet. Die immergrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten, während die Pflanze gleichzeitig Unkraut unterdrückt. Mit minimalem Pflegeaufwand ist der Weiße Günsel eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten und ökologische Pflanzkonzepte. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von Flächen unter Bäumen und Sträuchern, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Ajuga reptans 'Alba' ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die sowohl in traditionellen als auch modernen Gartenstilen ihren Platz findet.

Anemone nemorosa 'Alba Plena'

Die Anemone nemorosa 'Alba Plena', auch bekannt als Gefülltes Buschwindröschen, ist eine bezaubernde, mehrjährige Pflanze, die mit ihren doppelten, reinweißen Blüten jeden Frühlingsgarten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese zarten Blüten, die wie kleine, schwebende Sterne wirken, erscheinen von März bis Mai und ziehen mit ihrer schlichten Eleganz alle Blicke auf sich. Die fein gefiederten, tiefgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis zum Sommer eine Zierde im Garten. Anemone nemorosa 'Alba Plena' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut unter Laubbäumen oder in naturnahen Waldgärten. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, breitet sie sich durch Rhizome aus und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr für ein spektakuläres Blütenmeer sorgen. Das Gefüllte Buschwindröschen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da es früh im Jahr Nektar für Bienen und andere Bestäuber bietet. Diese Anemone ist perfekt geeignet für naturnahe Pflanzungen, Steingärten oder als Unterpflanzung in schattigen Beeten und verleiht jedem Garten einen Hauch von wilder Schönheit.

Anemone nemorosa 'Alba Plena' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Anemone nemorosa 'Alba Plena', auch bekannt als Gefülltes Buschwindröschen, ist eine bezaubernde, mehrjährige Pflanze, die mit ihren doppelten, reinweißen Blüten jeden Frühlingsgarten in ein Blütenmeer verwandelt. Diese zarten Blüten, die wie kleine, schwebende Sterne wirken, erscheinen von März bis Mai und ziehen mit ihrer schlichten Eleganz alle Blicke auf sich. Die fein gefiederten, tiefgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleiben bis zum Sommer eine Zierde im Garten. Anemone nemorosa 'Alba Plena' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut unter Laubbäumen oder in naturnahen Waldgärten. Diese pflegeleichte Pflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, breitet sie sich durch Rhizome aus und bildet dichte Teppiche, die im Frühjahr für ein spektakuläres Blütenmeer sorgen. Das Gefüllte Buschwindröschen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da es früh im Jahr Nektar für Bienen und andere Bestäuber bietet. Diese Anemone ist perfekt geeignet für naturnahe Pflanzungen, Steingärten oder als Unterpflanzung in schattigen Beeten und verleiht jedem Garten einen Hauch von wilder Schönheit.

Antennaria dioica 'Alba'

Antennaria dioica 'Alba', bekannt als Weiße Katzenpfötchen, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren samtigen, silbrig-grauen Blättern und den zarten, weißen Blütenköpfen jeden Garten verzaubert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Randbepflanzung, da sie sich hervorragend an sonnige und trockene Standorte anpasst. Die Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden bienenfreundlichen Garten macht. Antennaria dioica 'Alba' ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege, was sie perfekt für Gärtner macht, die eine unkomplizierte, aber dennoch attraktive Pflanze suchen. Die Blätter bilden dichte Matten, die Unkraut unterdrücken und den Boden schützen. Diese Staude ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Nahrung für viele Insekten bietet. Mit ihrer robusten Natur und der Fähigkeit, in kargen Böden zu gedeihen, ist das Weiße Katzenpfötchen eine ausgezeichnete Wahl für nachhaltige Gartengestaltung. Ihre zierliche Erscheinung und die Fähigkeit, schwierige Standorte zu begrünen, machen sie zu einem unverzichtbaren Element in naturnahen Gärten.

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
wenigblütig
Blütenform:
halbgefüllte Schalen
Blütenfarbe:
 
gold gelb
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herz- bis nierenförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
naß, Wasser 0,1m
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, tonig
Lebensraum:
Wasser
Eigenschaft:
giftig
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Caltha palustris

Die Caltha palustris, bekannt als Sumpfdotterblume, ist eine faszinierende, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und gedeiht besonders gut an feuchten Standorten wie Teichrändern oder in sumpfigen Bereichen. Ihre glänzenden, herzförmigen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni erscheinen und zahlreiche Bestäuber anlocken. Die Sumpfdotterblume ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen feuchten, humusreichen Boden, um optimal zu gedeihen. Einmal etabliert, erfordert sie nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt nach der Blüte. Die Caltha palustris ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Pflanze für die ökologische Gartengestaltung, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und umweltfreundliche Pflanze suchen.

Caltha palustris 'Multiplex'

Die Caltha palustris 'Multiplex', bekannt als gefüllte Sumpfdotterblume, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben, gefüllten Blüten jeden Garten in ein strahlendes Frühlingsparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren üppigen Blüten nicht nur Insekten an, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, herzförmigen Blätter der Sumpfdotterblume bilden einen dichten Teppich, der sich ideal für feuchte Standorte wie Teichränder oder sumpfige Gartenbereiche eignet. Caltha palustris 'Multiplex' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in nährstoffreichen, feuchten Böden. Diese winterharte Staude ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Im Frühjahr, wenn die ersten Blüten erscheinen, verleiht sie dem Garten eine lebendige Farbe und zieht zahlreiche Bestäuber an. Die Sumpfdotterblume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ihre Fähigkeit, in feuchten Bedingungen zu gedeihen, macht sie zu einer hervorragenden Wahl für die Gestaltung von Regen- und Feuchtbiotopen. Mit der Caltha palustris 'Multiplex' holen Sie sich eine pflegeleichte und umweltfreundliche Pflanze in Ihren Garten, die sowohl das Auge als auch die Natur erfreut.

Caltha palustris 'Multiplex' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Caltha palustris 'Multiplex', bekannt als gefüllte Sumpfdotterblume, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren leuchtend gelben, gefüllten Blüten jeden Garten in ein strahlendes Frühlingsparadies verwandelt. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht mit ihren üppigen Blüten nicht nur Insekten an, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Die glänzenden, herzförmigen Blätter der Sumpfdotterblume bilden einen dichten Teppich, der sich ideal für feuchte Standorte wie Teichränder oder sumpfige Gartenbereiche eignet. Caltha palustris 'Multiplex' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in nährstoffreichen, feuchten Böden. Diese winterharte Staude ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Im Frühjahr, wenn die ersten Blüten erscheinen, verleiht sie dem Garten eine lebendige Farbe und zieht zahlreiche Bestäuber an. Die Sumpfdotterblume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ihre Fähigkeit, in feuchten Bedingungen zu gedeihen, macht sie zu einer hervorragenden Wahl für die Gestaltung von Regen- und Feuchtbiotopen. Mit der Caltha palustris 'Multiplex' holen Sie sich eine pflegeleichte und umweltfreundliche Pflanze in Ihren Garten, die sowohl das Auge als auch die Natur erfreut.

Caltha palustris 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Die Caltha palustris, bekannt als Sumpfdotterblume, ist eine faszinierende, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und gedeiht besonders gut an feuchten Standorten wie Teichrändern oder in sumpfigen Bereichen. Ihre glänzenden, herzförmigen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni erscheinen und zahlreiche Bestäuber anlocken. Die Sumpfdotterblume ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen feuchten, humusreichen Boden, um optimal zu gedeihen. Einmal etabliert, erfordert sie nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt nach der Blüte. Die Caltha palustris ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Pflanze für die ökologische Gartengestaltung, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und umweltfreundliche Pflanze suchen.

Caltha palustris ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Caltha palustris, bekannt als Sumpfdotterblume, ist eine faszinierende, bienenfreundliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling jeden Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Diese mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und gedeiht besonders gut an feuchten Standorten wie Teichrändern oder in sumpfigen Bereichen. Ihre glänzenden, herzförmigen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den goldgelben Blüten, die von April bis Juni erscheinen und zahlreiche Bestäuber anlocken. Die Sumpfdotterblume ist pflegeleicht und winterhart, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen feuchten, humusreichen Boden, um optimal zu gedeihen. Einmal etabliert, erfordert sie nur wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Rückschnitt nach der Blüte. Die Caltha palustris ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine wertvolle Pflanze für die ökologische Gartengestaltung, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten bietet. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, in schwierigen Bedingungen zu gedeihen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und umweltfreundliche Pflanze suchen.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.