Flugzeit der Falter im Monat:
123456789101112Raupen erscheinen in Monat:
123456789101112Puppen erscheinen in Monat:
123456789101112
Häufigkeit: verbreitet
Lebensraum: Windgeschützte, warme Schlehenhecken neben Magerrasen auf basischem Untergrund. Strauchreiche Magerrasen, lichte Auwälder, Niederwälder sind typische Standorte. Manchmal findet sich der Falter auch in Gärten und Streuobstwiesen.
Überwinterung: Überwintert als Ei
Sonstiges:
Das kannst Du in Deinem Garten tun:
- Schlehenhecken als Raupenfutter, gerne mit Liguster und Rotem Hartriegel als Falterfutter, anlegen
- Obstbäume pflanzen, die selbstverständlich nicht gespritzt werden dürfen
Futterpflanzen der Falter:
Sambucus nigra - Schwarzer Holunder Info
Futterpflanze bei Partnerbaumschule ansehen:
Anthyllis vulneraria - Wundklee Info
Valeriana officinalis - Baldrian Info
Rubus idaeus - Himbeere Info
Futterpflanze bei Partnerbaumschule ansehen:
Heracleum sphondylium - Wiesebärenklau Info
Galium verum - Echtes Labkraut Info
Eupatorium coelestinum - Dost Info
(ähnliche Abb.)
Cornus sanguinea - Roter Hartriegel Info
Futterpflanze bei Partnerbaumschule ansehen:
Ligustrum vulgare - Gemeiner Liguster Info
Futterpflanze bei Partnerbaumschule ansehen: