Flugzeit der Falter im Monat:
123456789101112Raupen erscheinen in Monat:
123456789101112Puppen erscheinen in Monat:
123456789101112
Häufigkeit: häufig
Lebensraum: Der Lebensraum umfasst ein breites Spektrum an grasigen Flächen.
Überwinterung: Überwintert als Raupe am Wiesenboden
Sonstiges:
Das kannst Du in Deinem Garten tun:
- Nektarreiche Stauden locken Falter von weit her an
- Blumenwiesen mit Raupenfutter-Pflanzen nur einmal in Mosaikmahd mähen.
Futterpflanzen der Falter:
Scabiosa columbaria - Taubenskabiose Info
Acker-Kratzdistel - Cirsium arvense Info
(ähnliche Abb.)
Cirsium palustre - Sumpfkratzdistel Info
(ähnliche Abb.)
Trifolium pratense - Rotklee Info
(ähnliche Abb.)
Lythrum salicaria - Blutweiderich Info
Elymus repens - Kriech-Quecke Info
(ähnliche Abb.)
Succisa pratensis - Teufelsabbiß Info
Cirsium tuberosum - Knollige Distel Info
(ähnliche Abb.)
Ligustrum vulgare - Gemeiner Liguster Info
Futterpflanze bei Partnerbaumschule ansehen:
Futterpflanzen der Raupen:
Dactylis glomerata 'Variegata' - Knäulgras Info
Deschampsia cespitosa - Rasenschmiele Info
Fieder-Zwenke - Brachypodium pinnatum Info
(ähnliche Abb.)
Festuca rubra - Gewöhnlicher Rot-Schwingel Info
(ähnliche Abb.)
Phleum pratense - Wiesen-Lieschgras Info
Agrostis tenuis - Roststraußgras Info
Holcus lanatus - Wolliges Honiggras Info
Alopecurus pratensis - Wiesen-Fuchsschwanz Info
Poa pratensis - Wieserispe Info
(ähnliche Abb.)
Anthoxanthum odoratum - Ruchgras Info
Cynosurus cristatus - Kammgras Info