Familie:
Crassulaceae
Blütenstand:
dichte Trugdolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
rot
Farbeigenschaft:
karmin
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
bronze
Blattform:
eiförmig
Höhe:
20cm
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet
Eigenschaft:
Frucht
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf:
7
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge
Pflege:
im Frühjahr schneiden; alle paar Jahre teilen
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Große Fetthenne 'African Sunset', Sedum telephium 'African Sunset', Topfware
breitbuschig wachsende Staude, dunkelrote Blüten, dickfleischige dunkle Blätter, winterhart, bienenfreundlich
Großes Fettblatt 'José Aubergine', Sedum telephium 'José Aubergine', Topfware
für sonnige Plätze im Garten, vielseitig einsetzbar, winterhart, spät blühend, schwarzrotes Laubwerk
Großes Fettblatt 'Karfunkelstein', Sedum telephium 'Karfunkelstein', Topfware
Anspruchslose, langlebige Fetthenne mit effektvollem Farbenspiel, die auch große Trockenheit gut verträgt