Familie:
Compositae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
nickende kugelige Köpfchen
Blütenfarbe:
gelb
Farbeigenschaft:
unscheinbar,
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
doppelt fiederspaltig
Höhe:
20 -
50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bauerngarten, Schotterflächen, Gewürzpflanze, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf:
7
Vermehrung:
Saat; Teilung
Pflege:
robuste Pflanze; im Frühjahr schneiden
bewährte Staude:
Historische Staude
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Eberraute / Cola-Strauch, Artemisia abrotanum, Topfware
winterhart, ausdauernde, duftende und längst vergessene Heil- und Gewürzpflanze
Eberraute, Artemisia abrotanum, Topfware
altbekannte Gewürz- und Heilpflanze, bitter im Geschmack
Absinth / Echter Wermut, Artemisia absinthium, Topfware
bekannte Heilpflanze, aromatischer Duft, vielseitig verwendbar, auffälliges Laub
Eberraute / Cola-Strauch, Artemisia abrotanum, Topfware
winterhart, ausdauernde, duftende und längst vergessene Heil- und Gewürzpflanze
Eberraute, Artemisia abrotanum, Topfware
altbekannte Gewürz- und Heilpflanze, bitter im Geschmack