Gartenstauden

Gartenstauden

Es wurde gesucht nach:

langer Blütezeit (mind. 4 Monate)

 

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa purpur
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
40cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Dreiblattspiere 'Pink Profusion', Gillenia trifoliata 'Pink Profusion', Topfware

buschig wachsende Staude, horstbildend, zarte Blüten, pflegeleicht, sehr winterhart

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Purity', Echinacea purpurea 'Purity', Topfware

kompakter Sonnenhut mit großer,schöner Blüte und geringem Anspruch

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
90cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
kardinal rot
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
22
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa purpur
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
70cm
Höhe bis:
- 80cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Augustkönigin', Echinacea purpurea 'Augustkönigin', Topfware

Sonnenliebende Zierpflanze mit einem leichten Blütendurft und rosafarbenen Blüten

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
grünlich
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Green Jewel', Echinacea purpurea 'Green Jewel', Topfware

hoch wachsende Staude, mit hellgrünen Blätter, herrlicher Duft

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Little Magnus' ®, Echinacea purpurea 'Little Magnus' ®, Topfware

aufrecht wachsende Beetstaude, anspruchslos, rosafarbenen Blüten, igelartige Blütenmitte

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
leuchtend blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün unterseits graufilzig
Blattform:
fiederig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre teilen
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugeldistel 'Blue Globe' - Echinops bannaticus 'Blue Globe'

Kugeldistel 'Blue Globe': Ein leuchtender Blickfang im Spätsommer Die Kugeldistel 'Blue Globe' verdankt ihren Namen den auff&a...

Banater Kugeldistel 'Taplow Blue', Echinops bannaticus 'Taplow Blue', Topfware

locker buschig wachsend, pflegeleicht, beliebt als Schnittblume

Banater Kugeldistel, Echinops bannaticus, Topfware

aufrecht wachsende Distel-Pflanze mit graugrünem Blattwerk, hell-blauen Kugelblüten im Sommer, anspruchslos, winterhart

Kugeldistel 'Albus', Echinops bannaticus 'Albus', Topfware

aufrecht wachsende Staude mit weißen Kugelblüten und gefiedertem Blattwerk, anspruchslos, sehr winterhart

Kugeldistel 'Blue Globe', Echinops bannaticus 'Blue Globe', Topfware

schlank wachsende Staude mit feinem, spärlichem Laub, anspruchslos

Familie:
Compositae
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
leuchtend blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün unterseits graufilzig
Blattform:
fiederig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre teilen
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinges; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugeldistel 'Blue Glow', Echinops bannaticus 'Blue Glow', Topfware

buschig wachsend, Wildstaude, feines Laub, dekorative Kugelblüte, anspruchslos, robust, bienenfreundlich

Kugeldistel 'Blue Globe' - Echinops bannaticus 'Blue Globe'

Kugeldistel 'Blue Globe': Ein leuchtender Blickfang im Spätsommer Die Kugeldistel 'Blue Globe' verdankt ihren Namen den auff&a...

Banater Kugeldistel 'Taplow Blue', Echinops bannaticus 'Taplow Blue', Topfware

locker buschig wachsend, pflegeleicht, beliebt als Schnittblume

Banater Kugeldistel, Echinops bannaticus, Topfware

aufrecht wachsende Distel-Pflanze mit graugrünem Blattwerk, hell-blauen Kugelblüten im Sommer, anspruchslos, winterhart

Kugeldistel 'Albus', Echinops bannaticus 'Albus', Topfware

aufrecht wachsende Staude mit weißen Kugelblüten und gefiedertem Blattwerk, anspruchslos, sehr winterhart

Familie:
Compositae
Synonym:
Echinops commutatus
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün unterseits graugrün
Blattform:
fiederteilig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Vogelfutter, Solitärpflanze, Schnittpflanze, Naturgarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
1
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinges; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugeldistel 'Blue Globe' - Echinops bannaticus 'Blue Globe'

Kugeldistel 'Blue Globe': Ein leuchtender Blickfang im Spätsommer Die Kugeldistel 'Blue Globe' verdankt ihren Namen den auff&a...

Kugeldistel - Echinops ritro

Kugelrunde Blütenfreude! Disteln im Garten sind meist nur etwas für jene, die ihren Garten möglichst naturnahe gestalten wollen. Und...

Banater Kugeldistel 'Taplow Blue', Echinops bannaticus 'Taplow Blue', Topfware

locker buschig wachsend, pflegeleicht, beliebt als Schnittblume

Banater Kugeldistel, Echinops bannaticus, Topfware

aufrecht wachsende Distel-Pflanze mit graugrünem Blattwerk, hell-blauen Kugelblüten im Sommer, anspruchslos, winterhart

Kugeldistel 'Albus', Echinops bannaticus 'Albus', Topfware

aufrecht wachsende Staude mit weißen Kugelblüten und gefiedertem Blattwerk, anspruchslos, sehr winterhart

Familie:
Compositae
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
stahl blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
fiederig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre teilen
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Veitchs-Kugeldistel 'Veitchs Blue', Echinops ritro 'Veitchs Blue', Containerware

horstbildende Staude, dichtes Laub, anspruchslos, winterhart, insektenfreundlich

Veitchs-Kugeldistel 'Veitchs Blue', Echinops ritro 'Veitchs Blue', Topfware

horstbildende Staude, dichtes Laub, anspruchslos, winterhart, insektenfreundlich

Kugeldistel - Echinops ritro

Kugelrunde Blütenfreude! Disteln im Garten sind meist nur etwas für jene, die ihren Garten möglichst naturnahe gestalten wollen. Und...

Kugeldistel, Echinops ritro, Containerware

hellviolettblau blühend, einfache Blüten, für den Vasenschnitt geeignet

Kugeldistel, Echinops ritro, Topfware

hellviolettblau blühend, einfache Blüten, für den Vasenschnitt geeignet

Familie:
Compositae
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
stahl blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün unterseits graufilzig
Blattform:
fiederig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand
Eigenschaft:
duftend, versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre teilen
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinges; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugeldistel - Echinops ritro

Kugelrunde Blütenfreude! Disteln im Garten sind meist nur etwas für jene, die ihren Garten möglichst naturnahe gestalten wollen. Und...

Kugeldistel, Echinops ritro, Containerware

hellviolettblau blühend, einfache Blüten, für den Vasenschnitt geeignet

Kugeldistel, Echinops ritro, Topfware

hellviolettblau blühend, einfache Blüten, für den Vasenschnitt geeignet

Kugeldistel - Echinops ritro

Mit ihren runden Blütenköpfchen ist die Ruthenische Kugeldistel ein auffälliger Hingucker für Ihren Garten. Die hellviolett-blau gefärbten Blüten erscheinen von August bis September und stellen dann einen echten Bienen- und Schmetterlingsmagnet dar. Zuvor beeindrucken bereits die Knospen mit einem Durchmesser von zwei bis vier Zentimeter, voll aufgeblüht sind die Blütenstände fünf bis zehn Zentimeter groß. Da die Pflanze je nach Standort eine Höhe von 60 bis 100 Zentimeter erreicht, ist sie ein schöner Blickfang für den Garten und kann gut mit anderen Stauden kombiniert werden. Die sommergrüne Distel besitzt zudem attraktive, graugrüne Blätter, deren Ränder fiederteilig und derb gestaltet sind. Im Naturgarten überzeugt Echinops ritro nicht nur als wertvolle Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, sondern bietet mit seinen attraktiven Samenstände sowohl eine Augenweide als auch eine Futterquelle für Vögel. Die ursprünglich aus Ost- und Südeuropa sowie Asien stammende Staude liebt sonnige Standorte und kommt auch mit Trockenheit klar. Der Boden kann aber auch feucht sein, solange er gut durchlässig ist. Setzen Sie einen schönen Akzent in den Garten und nutzen Sie diese pflegeleichte Staude auch als Schnittpflanze.

Kugeldistel 'Blue Globe' - Echinops bannaticus 'Blue Globe'

Kugeldistel 'Blue Globe': Ein leuchtender Blickfang im Spätsommer Die Kugeldistel 'Blue Globe' verdankt ihren Namen den auff&a...

Familie:
Compositae
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün unterseits weißfilzig
Blattform:
fiederteilig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
1
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugeldistel 'Artic Glow', Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow', Topfware

anspruchslose erhabene Einzelstaude mit tollen Kugelblütenständen

Kugeldistel 'Blue Globe' - Echinops bannaticus 'Blue Globe'

Kugeldistel 'Blue Globe': Ein leuchtender Blickfang im Spätsommer Die Kugeldistel 'Blue Globe' verdankt ihren Namen den auff&a...

Kugeldistel - Echinops ritro

Kugelrunde Blütenfreude! Disteln im Garten sind meist nur etwas für jene, die ihren Garten möglichst naturnahe gestalten wollen. Und...

Banater Kugeldistel 'Taplow Blue', Echinops bannaticus 'Taplow Blue', Topfware

locker buschig wachsend, pflegeleicht, beliebt als Schnittblume

Banater Kugeldistel, Echinops bannaticus, Topfware

aufrecht wachsende Distel-Pflanze mit graugrünem Blattwerk, hell-blauen Kugelblüten im Sommer, anspruchslos, winterhart

Familie:
Compositae
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün unterseits weißfilzig
Blattform:
fiederteilig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
1
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugeldistel 'Artic Glow', Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow', Topfware

anspruchslose erhabene Einzelstaude mit tollen Kugelblütenständen

Kugeldistel 'Artic Glow', Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow', Topfware

anspruchslose erhabene Einzelstaude mit tollen Kugelblütenständen

Kugeldistel 'Blue Globe' - Echinops bannaticus 'Blue Globe'

Kugeldistel 'Blue Globe': Ein leuchtender Blickfang im Spätsommer Die Kugeldistel 'Blue Globe' verdankt ihren Namen den auff&a...

Kugeldistel - Echinops ritro

Kugelrunde Blütenfreude! Disteln im Garten sind meist nur etwas für jene, die ihren Garten möglichst naturnahe gestalten wollen. Und...

Banater Kugeldistel 'Taplow Blue', Echinops bannaticus 'Taplow Blue', Topfware

locker buschig wachsend, pflegeleicht, beliebt als Schnittblume

Familie:
Compositae
Blütenstand:
kugelige Scheindolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün unterseits weißfilzig
Blattform:
fiederteilig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Vogelfutter, Solitärpflanze, Schnittpflanze, Naturgarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
1
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinges; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Kugeldistel 'Blue Globe' - Echinops bannaticus 'Blue Globe'

Kugeldistel 'Blue Globe': Ein leuchtender Blickfang im Spätsommer Die Kugeldistel 'Blue Globe' verdankt ihren Namen den auff&a...

Kugeldistel - Echinops ritro

Kugelrunde Blütenfreude! Disteln im Garten sind meist nur etwas für jene, die ihren Garten möglichst naturnahe gestalten wollen. Und...

Banater Kugeldistel 'Taplow Blue', Echinops bannaticus 'Taplow Blue', Topfware

locker buschig wachsend, pflegeleicht, beliebt als Schnittblume

Banater Kugeldistel, Echinops bannaticus, Topfware

aufrecht wachsende Distel-Pflanze mit graugrünem Blattwerk, hell-blauen Kugelblüten im Sommer, anspruchslos, winterhart

Kugeldistel 'Albus', Echinops bannaticus 'Albus', Topfware

aufrecht wachsende Staude mit weißen Kugelblüten und gefiedertem Blattwerk, anspruchslos, sehr winterhart

Familie:
Boraginaceae
Blütenstand:
Wickel
Blütenform:
trichterförmig
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
5-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
länglich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
steinig, durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
2-jährig, giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gewöhnlicher Natternkopf - Echium vulgare

Gewöhnlicher Natternkopf: Ein Highlight für Naturgärten Der Gewöhnliche Natternkopf (Echium vulgare) ist eine in Europa heimisc...

Natterkopf - Echium vulgare

Bei Echium vulgare handelt es sich um eine heimische Pflanze mit hohem Zierwert. Die großen, in einem ährigen Blütenstand von angeordneten Blüten gaben dem Gewöhnlichen Natternkopf seinen Namen, denn die langen Staubgefäße überragen die blauen Kronenblätter wie kleine Schlangenzungen. Im Zuge ihrer Reifung zwischen Mai und Oktober durchlaufen die Blüten einen aparten Farbwechsel von Pink zu Blau. Im Naturgarten wirkt die robuste Staude damit auf den Blumenfreund ebenso unwiderstehlich wie auf Wildbienen und Schmetterlinge. Dabei ist sie absolut pflegeleicht und auch für Gartenanfänger gut geeignet. Als typische Pionierart ruderaler Standort ist Echium vulgare äußerst genügsam. Mit einer tief reichenden Wurzel kommt der gewöhnliche Natternkopf gut auf trockenen und nährstoffarmen Böden wie Trockenhängen und Schotterflächen zurecht. Auch steinige Kiesböden stellen für die Wildstaude keine Herausforderung dar. Damit der Untergrund nicht zu feucht wird, sollte er gut durchlässig sein. Schwere Böden sollten entsprechend mit Splitt angereichert werden. Nach der Anwachsphase, in der eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet werden sollte, erschöpft sich die Pflege des Gewöhnlichen Natternkopfes in einem bodennahen Zurückschneiden der Samenstände. Soll die Pflanze an der Selbstaussaat gehindert werden, ist der richtige Zeitpunkt dafür direkt nach der Blüte. Ansonsten können die Samenstände auch bis in den Winter hinein stehen gelassen werden.

Gewöhnlicher Natternkopf - Echium vulgare

Gewöhnlicher Natternkopf: Ein Highlight für Naturgärten Der Gewöhnliche Natternkopf (Echium vulgare) ist eine in Europa heimisc...

Russischer Natternkopf, Echium russicum, Topfware

schlank und aufrecht wachsende Staude mit hohen Blütenrispen

Natterkopf - Echium vulgare

Bei Echium vulgare handelt es sich um eine heimische Pflanze mit hohem Zierwert. Die großen, in einem ährigen Blütenstand von angeordneten Blüten gaben dem Gewöhnlichen Natternkopf seinen Namen, denn die langen Staubgefäße überragen die blauen Kronenblätter wie kleine Schlangenzungen. Im Zuge ihrer Reifung zwischen Mai und Oktober durchlaufen die Blüten einen aparten Farbwechsel von Pink zu Blau. Im Naturgarten wirkt die robuste Staude damit auf den Blumenfreund ebenso unwiderstehlich wie auf Wildbienen und Schmetterlinge. Dabei ist sie absolut pflegeleicht und auch für Gartenanfänger gut geeignet. Als typische Pionierart ruderaler Standort ist Echium vulgare äußerst genügsam. Mit einer tief reichenden Wurzel kommt der gewöhnliche Natternkopf gut auf trockenen und nährstoffarmen Böden wie Trockenhängen und Schotterflächen zurecht. Auch steinige Kiesböden stellen für die Wildstaude keine Herausforderung dar. Damit der Untergrund nicht zu feucht wird, sollte er gut durchlässig sein. Schwere Böden sollten entsprechend mit Splitt angereichert werden. Nach der Anwachsphase, in der eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet werden sollte, erschöpft sich die Pflege des Gewöhnlichen Natternkopfes in einem bodennahen Zurückschneiden der Samenstände. Soll die Pflanze an der Selbstaussaat gehindert werden, ist der richtige Zeitpunkt dafür direkt nach der Blüte. Ansonsten können die Samenstände auch bis in den Winter hinein stehen gelassen werden.

Familie:
Campanulacaea
Synonym:
Campanula graminifolia
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
trichterförmig
Blütenfarbe:
 
blauviolett
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
durchlässig, humos, steinig, lehmig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Pflege:
ungestört wachsen lassen
Vermehrung:
Saat
Familie:
Campanulacaea
Synonym:
Campanula graminifolia
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
trichterförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
durchlässig, humos, steinig, lehmig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Pflege:
ungestört wachsen lassen
Vermehrung:
Saat
Familie:
Campanulacaea
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
violett
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
durchlässig, humos, steinig, lehmig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Schotterflächen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Pflege:
ungestört wachsen lassen
Vermehrung:
Saat

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.