Gartenstauden

Gartenstauden

Es wurde gesucht nach:

langer Blütezeit (mind. 4 Monate)

 

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
orange
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 80cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
lachs rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa purpur
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
40cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Dreiblattspiere 'Pink Profusion', Gillenia trifoliata 'Pink Profusion', Topfware

buschig wachsende Staude, horstbildend, zarte Blüten, pflegeleicht, sehr winterhart

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Purity', Echinacea purpurea 'Purity', Topfware

kompakter Sonnenhut mit großer,schöner Blüte und geringem Anspruch

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
90cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
endständige Körbchen
Blütenfarbe:
 
purpurrot
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
22
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
kardinal rot
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
hell karmin rotbraun
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Raublatt-Aster 'Abendsonne', Aster novae-angliae 'Abendsonne', Topfware

winterharte Gartenstaude, karminrosa Blüten, tolle Schnittblume

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Leuchtstern', Echinacea purpurea 'Leuchtstern', Containerware

Aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelgrünen Blättern und strahlenförmigen Blüten.

Scheinsonnenhut 'Leuchtstern', Echinacea purpurea 'Leuchtstern', Topfware

Aufrecht wachsende Pflanze mit dunkelgrünen Blättern und strahlenförmigen Blüten.

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rotbraun
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotblühender Scheinsonnenhut 'Magnus', Echinacea purpurea 'Magnus', Containerware

auch Purpursonnenhut genannt, anspruchslose, sehr dekorativ, mehrjährige Blütenstaude mit stark auffälligen Blüten

Rotblühender Scheinsonnenhut 'Magnus', Echinacea purpurea 'Magnus', Topfware

auch Purpursonnenhut genannt, anspruchslose, sehr dekorativ, mehrjährige Blütenstaude mit stark auffälligen Blüten

Scheinsonnenhut 'Little Magnus' ®, Echinacea purpurea 'Little Magnus' ®, Topfware

aufrecht wachsende Beetstaude, anspruchslos, rosafarbenen Blüten, igelartige Blütenmitte

Rotblühender Sonnenhut - Echinacea purpurea 'Magnus'

Der Rote Sonnenhut 'Magnus' bringt Farbe in jeden Garten. Die Sorte stammt von einer Pflanze, die ursprünglich im Norden Amerikas beheimatet ist. Hier wächst sie auf felsigen Untergründen oder in offenen Wäldern. Sie ist eine typische Art in Prärien und verleiht dem Beet einen wild-romantischen Charakter, von dem nicht nur Pflanzenliebhaber beeindruckt werden. Echinacea purpurea 'Magnus' ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet. Auch Wildbienen und Hummeln sind häufige Besucher, die sich am süßen Nektar der Pflanze bedienen. Für steinige Gärten ist dieser Sonnenhut genau das richtige, denn die leuchtenden Kronblätter am Rande des aufgewölbten Blütenbodens sorgen für attraktive Akzente. Von Juli bis in den September schmücken die Blüten das Beet. Auch wenn die Kronblätter verwelkt sind, ist der Sonnenhut ein echter Hingucker. Seine Fruchtstände bleiben lange erhalten und sind eine willkommene Abwechslung für nahrungssuchende Singvögel. Die robuste Pflanze benötigt keinen speziellen Winterschutz und erfordert kaum Pflege. Sie bevorzugt frische Verhältnisse.

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
hell karmin rotbraun
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Flammenblume 'The King' - Phlox paniculata 'The King'

Mit der Hohen Garten-Flammenblume 'The King' bringen Sie wahrhaft majestätische Farbtupfer in Ihren Garten. Der wunderschöne Sommer-Phlox bezaubert mit ihren großen Blütenrispen in einem kräftigen Purpurton und blüht besonders spät. So können Sie die intensive Schönheit von August bis September genießen und sich über einen schönen Ausklang des Sommers freuen. Dabei begleitet ein angenehmer Duft die späte Blüte auf angenehme Weise. Phlox paniculata 'The King' überzeugt zudem mit seiner guten Wuchskraft sowie einer ausgezeichneten Vitalität. Setzen Sie die robuste Staude am besten mit weiß blühenden Phlox-Sorten zusammen, um herrliche Kontraste zu erzeugen. Harmonische Farbkompositionen können Sie dagegen mit hellviolettem Phlox kreieren. Die 80 bis 100 cm hohe Staude eignet sich besonders für die Pflanzung in kleinen Gruppen oder in Einzelstellung und stellt eine wunderbare Insektenweide dar. Bei Gruppenpflanzungen sollten Sie der Pflanze genügend Platz lassen und einen Pflanzabstand von 50 cm einhalten. So kann sich die imposante Staude prächtig entfalten und wird Sie mit ihren großen Blüten begeistern. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen und durchlässigen Boden ist ein optimales Gedeihen garantiert. Der Phlox ist aber auch tolerant gegenüber anderen Bedingungen. Als Pflegemaßnahme ist ein Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert, um die Blüte zu verlängern und die Pflanze zu kräftigen.

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
creme weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Red' - kleiner Aufwand, große Wirkung!   Wussten Sie, dass der Scheinsonnenhut auch unter dem ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa purpur
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
70cm
Höhe bis:
- 80cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Augustkönigin', Echinacea purpurea 'Augustkönigin', Topfware

Sonnenliebende Zierpflanze mit einem leichten Blütendurft und rosafarbenen Blüten

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
grünlich
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Green Jewel', Echinacea purpurea 'Green Jewel', Topfware

hoch wachsende Staude, mit hellgrünen Blätter, herrlicher Duft

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Little Magnus' ®, Echinacea purpurea 'Little Magnus' ®, Topfware

aufrecht wachsende Beetstaude, anspruchslos, rosafarbenen Blüten, igelartige Blütenmitte

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink®' - Echinacea purpurea

It's magic! Unser Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'   Mit dem Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink' bereicher...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Asiatische Edel-Pfingstrose 'Festiva Maxima' - Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima'

Asiatische Edel-Pfingstrose 'Festiva Maxima': Eleganz trifft auf betörenden Duft Seit 1851 bereichert die Asiatische Edel-Pfingstrose ...

Asiatische Edel-Pfingstrose 'Festiva Maxima', Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima', Topfware

Weiß blühende Pflanze mit aufrechten wie horstbildenden Wuchs, welche in der Zeit Mai bis Juni zur Blüte kommt

Kaiserkrone 'Rubra Maxima', Fritillaria imperialis 'Rubra Maxima', Topfware

pflegeleicht am optimalen Standort, aufrechter Wuchs, eindrucksvolles tropisches Flair, sehr winterhart

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Pink Double Delight', Echinacea purpurea 'Pink Double Delight', Topfware

aufrecht wachsende Staude, wunderschöne, gefüllte dunkelrosa Blüten

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.