Gartenstauden

Gartenstauden

Es wurde gesucht nach:

langer Blütezeit (mind. 4 Monate)

 

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
16
Vermehrung:
Teilung; Saat Stecklinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Eurasischer Drachenkopf, Dracocephalum ruyschiana, Topfware

buschig und krautig wachsend, mit aufrechten Stängeln und schönen Farben

Eurasischer Drachenkopf, Dracocephalum ruyschiana, Topfware

buschig und krautig wachsend, mit aufrechten Stängeln und schönen Farben

Familie:
Rosaceae
Synonym:
Dryas tomentosa
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
grün unterseits silbrig
Blattform:
spatelförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
0cm
Höhe bis:
- 0cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Fugen, Mauerkrone, Schotterflächen, Grabbepflanzung
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
16
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sündermann Silberwurz, Dryas x suendermannii, Topfware

bodendeckende Staude mit üppigem Fruchtschmuck, anspruchslos, sehr winterhart

Familie:
Rosaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün unterseits weiß
Blattform:
herzförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
0cm
Höhe bis:
- 0cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Fugen, Mauerkrone, Schotterflächen, Naturgarten, Grabbepflanzung, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sündermann Silberwurz, Dryas x suendermannii, Topfware

bodendeckende Staude mit üppigem Fruchtschmuck, anspruchslos, sehr winterhart

Familie:
Korbblütler
Blütenstand:
endständig
Blütenform:
Schale
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
5-7
Blattfarbe:
mittel- bis dunkelgrün
Blattform:
oval, eiförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässigl
Lebensraum:
Steingarten, Beet
Eigenschaft:
Polster, Frucht
Verwendung:
Bodendecker, Bodendecker, Grabbepflanzung
Mengenbedarf / qm:
16

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sündermann Silberwurz, Dryas x suendermannii, Topfware

bodendeckende Staude mit üppigem Fruchtschmuck, anspruchslos, sehr winterhart

Sündermann Silberwurz, Dryas x suendermannii, Topfware

bodendeckende Staude mit üppigem Fruchtschmuck, anspruchslos, sehr winterhart

Familie:
Rosaceae
Synonym:
Dryas drummondii x Dryas octopetala
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Schalen
Blütenfarbe:
v elfenbein weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
herzförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
0cm
Höhe bis:
- 0cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Fugen, Mauerkrone, Schotterflächen, Grabbepflanzung
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Sündermann Silberwurz, Dryas x suendermannii, Topfware

bodendeckende Staude mit üppigem Fruchtschmuck, anspruchslos, sehr winterhart

Familie:
Dryopteridaceae
Stauden-Typ:
Farn
Blütenfarbe:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
gefiedert
Laub:
wintergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Gehölz, Gehölzrand
Eigenschaft:
Frucht
Verwendung:
Blattschmuck
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
robust

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heimischer Goldschuppenfarn, Dryopteris affinis, Topfware

dunkelgrüne Blattwedel, goldbraune Spreuschuppen

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Ein Naturschauspiel in Rot und Grün Der Rotschleierfarn bereichert Ihren Garten mit einem eindrucksvollen Farbenspiel. Seine ...

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Natürlicher Farbenzauber für halbschattige Bereiche Der Rotschleierfarn ist eine faszinierende Gartenpflanze, die mit ih...

Breitwedel-Dornfarn, Dryopteris dilatata, Topfware

anspruchsloser Farn mit fein gegliederten Wedeln für Schattenplätze

Elefantenrüssel-Farn, Dryopteris atrata, Topfware

in Ost-Asien beheimateter Farn, auch im Winter wirkungsvoll, etwas anspruchsvoller, schöner Blattschmuck

Familie:
Aspidiaceae
Stauden-Typ:
Farn
Blütenfarbe:
Blattfarbe:
rötlicher Austrieb später dunkelgrün
Blattform:
doppelt gefiedert
Laub:
immergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
etwas Winterschutz
Vermehrung:
Sporen; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Ein Naturschauspiel in Rot und Grün Der Rotschleierfarn bereichert Ihren Garten mit einem eindrucksvollen Farbenspiel. Seine ...

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Natürlicher Farbenzauber für halbschattige Bereiche Der Rotschleierfarn ist eine faszinierende Gartenpflanze, die mit ih...

Rotschleierfarn, Dryopteris erythrosora var. prolifica, Containerware

der am längsten wintergrüne Farn, bis ins Frühjahr hinein attraktiv

Rotschleierfarn, Dryopteris erythrosora var. prolifica, Topfware

der am längsten wintergrüne Farn, bis ins Frühjahr hinein attraktiv

Rotschleierfarn, Dryopteris erythrosora, Containerware

wintergrüner Farn, schöner Staudenbegleiter, anspruchslos, mehrjährig

Familie:
Dryopteridaceae
Stauden-Typ:
Farn
Blütenfarbe:
Blattfarbe:
dunkel-grün, im Austrieb bronze-gelb
Blattform:
zweifach gefiedert
Laub:
wintergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sehr humos, durchlässig
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Mengenbedarf / qm:
4

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Rotschleierfarn, Dryopteris erythrosora var. prolifica, Containerware

der am längsten wintergrüne Farn, bis ins Frühjahr hinein attraktiv

Rotschleierfarn, Dryopteris erythrosora var. prolifica, Topfware

der am längsten wintergrüne Farn, bis ins Frühjahr hinein attraktiv

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Ein Naturschauspiel in Rot und Grün Der Rotschleierfarn bereichert Ihren Garten mit einem eindrucksvollen Farbenspiel. Seine ...

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Natürlicher Farbenzauber für halbschattige Bereiche Der Rotschleierfarn ist eine faszinierende Gartenpflanze, die mit ih...

Breitwedel-Dornfarn, Dryopteris dilatata, Topfware

anspruchsloser Farn mit fein gegliederten Wedeln für Schattenplätze

Familie:
Aspidiaceae
Stauden-Typ:
Farn
Blütenfarbe:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
feingeteilt
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Laubhumus
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
nicht verpflanzen; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heimischer Wurmfarn, Dryopteris filix-mas, Containerware

robuster, wintergrüner, dekorativer Farn mit großem Humusbedarf

Heimischer Wurmfarn, Dryopteris filix-mas, Topfware

robuster, wintergrüner, dekorativer Farn mit großem Humusbedarf

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Ein Naturschauspiel in Rot und Grün Der Rotschleierfarn bereichert Ihren Garten mit einem eindrucksvollen Farbenspiel. Seine ...

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Natürlicher Farbenzauber für halbschattige Bereiche Der Rotschleierfarn ist eine faszinierende Gartenpflanze, die mit ih...

Familie:
Aspidiaceae
Stauden-Typ:
Farn
Blütenfarbe:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
einfach gefiedert
Laub:
immergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Laubhumus
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
nicht verpflanzen; robuste Pflanze
Vermehrung:
Sporen; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heimischer Wurmfarn, Dryopteris filix-mas, Containerware

robuster, wintergrüner, dekorativer Farn mit großem Humusbedarf

Heimischer Wurmfarn, Dryopteris filix-mas, Topfware

robuster, wintergrüner, dekorativer Farn mit großem Humusbedarf

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Ein Naturschauspiel in Rot und Grün Der Rotschleierfarn bereichert Ihren Garten mit einem eindrucksvollen Farbenspiel. Seine ...

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Natürlicher Farbenzauber für halbschattige Bereiche Der Rotschleierfarn ist eine faszinierende Gartenpflanze, die mit ih...

Breitwedel-Dornfarn, Dryopteris dilatata, Topfware

anspruchsloser Farn mit fein gegliederten Wedeln für Schattenplätze

Familie:
Aspidiaceae
Stauden-Typ:
Farn
Blütenfarbe:
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
doppelt gefiedert
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
Laubhumus
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
nicht verpflanzen; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heimischer Wurmfarn, Dryopteris filix-mas, Containerware

robuster, wintergrüner, dekorativer Farn mit großem Humusbedarf

Heimischer Wurmfarn, Dryopteris filix-mas, Topfware

robuster, wintergrüner, dekorativer Farn mit großem Humusbedarf

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Ein Naturschauspiel in Rot und Grün Der Rotschleierfarn bereichert Ihren Garten mit einem eindrucksvollen Farbenspiel. Seine ...

Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora

Rotschleierfarn: Natürlicher Farbenzauber für halbschattige Bereiche Der Rotschleierfarn ist eine faszinierende Gartenpflanze, die mit ih...

Familie:
Rosaceae
Synonym:
Fragaria indica
Blütenstand:
Trugdolde
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
5
Blattfarbe:
grün
Blattform:
dreiteilig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
Frucht
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker
Gruppierung:
flächig
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
nicht verpflanzen
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Indische Schein-Erdbeere, Duchesnea indica, Topfware

anspruchsloser, schnell wachsender Bodendecker mit sommergrünen Laub

Scheinerdbeere - Duchesnea indica

Die Scheinerdbeere stammt ursprünglich aus China, Indien und Japan und wurde bei uns Dank ihrer vielen positiven Eigenschaften eingeführt. Ab dem Frühjahr zeigen sich einfache, kleine goldgelbe Blüten. Anfang März treiben drei- bis fünfteilige Blätter aus der Erde. Sie besitzen eine dunkelgrüne Farbe und sind am Blattrand gekerbt. Gleichzeitig mit der Blüte trägt sie ihre schönen Früchte. Die Früchte sind rundlich und knall rot, sie werden oft mit der Erdbeere verwechselt. Sie sind geschmacklos und bitter, aber nicht giftig. Sie erreicht eine Höhe von circa 5 bis 10 Zentimeter und eine Breite von circa 20 bis 30 Zentimeter. Duchesnea indica gehört zu den laubabwerfenden Pflanzen und bietet jedem Pflanzenfreund einen wunderschönen Anblick, ohne dabei auch nur im geringsten spezielle Ansprüche zu stellen. Ein Pflanzabstand von 25 cm reicht aus, um ein dichten Pflanzenteppich zu kreieren. Ein durchlässiger, trockner bis frischer Boden reicht der Staude aus. Die Scheinerdbeere kann in der vollen Sonne, sowie im Halbschatten einen Platz finden. Damit gestaltet sich die Standortwahl um einiges einfacher. Sie lässt sich beispielsweise ausgezeichnet als Flächenbegrüner am Gehölzrand unter größeren Gewächsen setzen. Am besten wirkt die Scheinerdbeere am Fuße von großen Bäumen.

Indische Schein-Erdbeere, Duchesnea indica, Topfware

anspruchsloser, schnell wachsender Bodendecker mit sommergrünen Laub

Scheinerdbeere - Duchesnea indica

Die Scheinerdbeere stammt ursprünglich aus China, Indien und Japan und wurde bei uns Dank ihrer vielen positiven Eigenschaften eingeführt. Ab dem Frühjahr zeigen sich einfache, kleine goldgelbe Blüten. Anfang März treiben drei- bis fünfteilige Blätter aus der Erde. Sie besitzen eine dunkelgrüne Farbe und sind am Blattrand gekerbt. Gleichzeitig mit der Blüte trägt sie ihre schönen Früchte. Die Früchte sind rundlich und knall rot, sie werden oft mit der Erdbeere verwechselt. Sie sind geschmacklos und bitter, aber nicht giftig. Sie erreicht eine Höhe von circa 5 bis 10 Zentimeter und eine Breite von circa 20 bis 30 Zentimeter. Duchesnea indica gehört zu den laubabwerfenden Pflanzen und bietet jedem Pflanzenfreund einen wunderschönen Anblick, ohne dabei auch nur im geringsten spezielle Ansprüche zu stellen. Ein Pflanzabstand von 25 cm reicht aus, um ein dichten Pflanzenteppich zu kreieren. Ein durchlässiger, trockner bis frischer Boden reicht der Staude aus. Die Scheinerdbeere kann in der vollen Sonne, sowie im Halbschatten einen Platz finden. Damit gestaltet sich die Standortwahl um einiges einfacher. Sie lässt sich beispielsweise ausgezeichnet als Flächenbegrüner am Gehölzrand unter größeren Gewächsen setzen. Am besten wirkt die Scheinerdbeere am Fuße von großen Bäumen.

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
orange
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 80cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
lachs rosa
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
karmin rot
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 70cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
rot orange
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
80cm
Höhe bis:
- 90cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Calla 'Summer Sun' - Zantedeschia 'Summer Sun'

Die Calla ‚Summer Sun‘ fällt an jedem Standort durch ihre großen und hell leuchtenden Blüten auf. Dennoch verleiht die ...

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
blass gelb
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 60cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Scheinsonnenhut 'Daydream', Echinacea purpurea 'Daydream', Containerware

Diese Neuzüchtung bezaubert mit einem feinen süßlichen Duft, welcher sie zu einer wertvollen Bienenweide erhebt.

Scheinsonnenhut 'Daydream', Echinacea purpurea 'Daydream', Topfware

Diese Neuzüchtung bezaubert mit einem feinen süßlichen Duft, welcher sie zu einer wertvollen Bienenweide erhebt.

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Familie:
Compositae
Synonym:
Rudbeckia purpurea
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
lachs orange
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 120cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Solitärpflanze, Präriegarten, Schmetterlinge (Nektar)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Grüner Sonnenhut 'Green Twister' - Echinacea purpurea 'Green Twister'

Eine Besonderheit für den Staudengarten! Grüner Sonnenhut 'Green Twister' bereichert das Echinacea-Sortiment mit seiner außergew&ou...

Prärie-Sonnenhut 'Pink Passion' - Echinacea 'Pink Passion'

Der lila Prärie-Sonnenhut "Pink Passion" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie aus Ste...

Prärie-Sonnenhut 'White Swan' - Echinacea 'White Swan'

Der weiße Prärie-Sonnenhut "White Swan" ist eine mehrjährige, winterharte Staude, die besonders hochwertig ist, da sie au...

Purpur-Sonnenhut - Echinacea purpurea

Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wurde damals von den Indianern als Heilmittel für Wunden benutzt und ist ...

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange®' - Echinacea purpurea

Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Orange' : Magisches Orange für Ihren Garten!   Lieben Sie außergewöhnliche Farben? M...

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.