Gartenstauden

Gartenstauden

Es wurde gesucht nach:

langer Blütezeit (mind. 4 Monate)

 

Familie:
Papaveraceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
hängend zweispornig herzförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
mehrfach geteilt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, sandig
Lebensraum:
Beet, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
vor Spätfrost schützen; Kompost
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinges; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Frühlings-Gedenkemein 'Alba' - Omphalodes verna 'Alba'

Frühlings-Gedenkemein 'Alba': Zarte Schönheit für Ihren Garten Die Frühlings-Gedenkemein 'Alba' ist eine bezaub...

Knäuelglockenblume 'Alba' - Campanula glomerata 'Alba'

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit weißen Blüten übersät. Blüten sitzen in Dolden. Wuchshöhe ca...

Sterndolde 'Alba' - Astrantia 'Alba'

Die Sterndolde ist eine sehr hübsche Staude mit ungewöhnlichen Blüten, dessen kunstvolle Blütenaufbau jeden Pflanzenliebhaber b...

Strandnelke/ Grasnelke 'weiß' - Armeria maritima Alba

Die Strandnelke, auch Grasnelke genannt, gehört zur Familie der Polsterstauden. Die Blüten strahlen in einem schönen Weiß. Sie sind kugelig und aus...

Familie:
Papaveraceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
hängend zweispornig herzförmig
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
blaugrün
Blattform:
mehrfach geteilt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, sandig
Lebensraum:
Beet, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Schnittpflanze
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
vor Spätfrost schützen; Kompost
Vermehrung:
Teilung; Wurzelschnittlinges; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Tränendes Herz (rosa) - Dicentra spectabilis

Das Tränende Herz hat seinen Namen von der Form ihrer Blüten, wie man unschwer erkennen kann. Diese sind herzförmig und haben ein we...

Tränendes Herz (rosa) - Dicentra spectabilis

Das Tränende Herz hat seinen Namen von der Form ihrer Blüten, wie man unschwer erkennen kann. Diese sind herzförmig und haben ein we...

Tränendes Herz / Herzblume, Dicentra spectabilis, Containerware

wunderschöne herzförmige Blüten in dunkelrosa und weiß, winterhart

Tränendes Herz / Herzblume, Dicentra spectabilis, Topfware

wunderschöne herzförmige Blüten in dunkelrosa und weiß, winterhart

Tränendes Herz / Herzblume - Dicentra spectabilis

Das Tränende Herz besitzt eine sehr auffällige Wuchs- und Blütenform: An den bogig überhängenden Blütenständen zeigen sich zahlreiche herzförmige Blüten, dessen tiefes Rosa durch den weißen, tropfenartigen Fortsatz akzentuiert wird. So setzt Dicentra spectabilis tolle Akzente in den Garten. Schon ab Mai können Sie diese spektakuläre Blüte genießen. Bis Juni zeigen sich zahlreiche Blüten, die den Sommer auf herzliche Weise einläuten. Anschließend bietet das wunderschöne, blaugrüne Blattwerk, das dreilappig, matt und weich geformt ist, einen hübschen Anblick. Ob in Einzelstellung oder in der Gruppe - die etwa 60 bis 80 Zentimeter hohe Staude stellt stets einen Blickfang im Garten dar. Da sie leichten Schatten verträgt, ist sie auch eine romantische Möglichkeit für die Unterpflanzung von Sträuchern und lichten Gehölzen. Zudem kann sie in Pflanzgefäße gesetzt auch auf den Balkon oder die Terrasse geholt werden. Die natürlicherweise in den lichten Laubwäldern Chinas und Koreas wachsende Staude liebt halbschattige Standorte, verträgt aber auch Sonne. Der Boden sollte frisch, durchlässig sowie humus- und nährstoffreich sein. Bei einem trockenen Standort zieht sich Dicentra spectabilis schnell zurück, während sie in frischer Erde bis in den Herbst schön stehen bleibt.

Familie:
Rutaceae
Synonym:
Dictamnus fraxinella
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
steinig, humos, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
duftend, giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Frühblühender Thymian 'Albiflorus', Thymus praecox 'Albiflorus', Containerware

duftende, kleine Staude mit weißen Blüten, die auf trockenem, durchlässigem Boden wächst.

Frühblühender Thymian 'Albiflorus', Thymus praecox 'Albiflorus', Topfware

duftende, kleine Staude mit weißen Blüten, die auf trockenem, durchlässigem Boden wächst.

Weißblühende Spornblume 'Albiflorus', Centranthus ruber 'Albiflorus', Topfware

buschig wachsende Staude mit dichtem Blattwerk, weißen Blüten in Dolden, winterhart und anspruchslos

Weißblühender Diptam 'Albiflorus', Dictamnus albus 'Albiflorus', Topfware

ausdauernde Staude mit stark duftenden, weißen Blüten mit gelblichen Adern

Brennender Busch / Diptam, Dictamnus albus var. albus, Jungpflanzen (Topf)

wunderschöne, weißlich-rosa Blütentrauben, verströmt ätherische Dämpfe an heißen Tagen

Familie:
Rutaceae
Synonym:
Dictamnus fraxinella
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
gefiedert
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
steinig, humos, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
duftend, giftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Brennender Busch / Diptam, Dictamnus albus var. albus, Jungpflanzen (Topf)

wunderschöne, weißlich-rosa Blütentrauben, verströmt ätherische Dämpfe an heißen Tagen

Brennender Busch / Diptam, Dictamnus albus var. albus, Topfware

wunderschöne, weißlich-rosa Blütentrauben, verströmt ätherische Dämpfe an heißen Tagen

Brennender Busch / Diptam, Dictamnus albus var. albus, Jungpflanzen (Topf)

wunderschöne, weißlich-rosa Blütentrauben, verströmt ätherische Dämpfe an heißen Tagen

Brennender Busch / Diptam, Dictamnus albus var. albus, Topfware

wunderschöne, weißlich-rosa Blütentrauben, verströmt ätherische Dämpfe an heißen Tagen

Familie:
Iridaceae
Blütenstand:
einseitswenige überhängende Rispe
Blütenform:
pendelnde Röhrenblüte
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
6-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
Winterschutz
Vermehrung:
Nebenknollen; Saat
Familie:
Iridaceae
Blütenstand:
einseitswendige Ähre
Blütenform:
pendelnd in überhängenden einseitswendigen Ähren
Stauden-Typ:
Knollenpflanze
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, humos
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
Winterschutz
Vermehrung:
Nebenknollen; Saat
Familie:
Scrophulariaceae
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Lebensraum:
Gehölzrand, Freiflächen
Eigenschaft:
giftig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Fingerhut 'Dalmatian Purple', Digitalis purpurea 'Dalmatian Purple', Containerware

farbenprächtige Blüten, winterhart, pflegeleicht, wintergrünes Laub, in allen Teilen giftig, insektenfreundlich

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
gelb
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, durchlässig
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerhut 'Gelber Herold', Digitalis ferruginea 'Gelber Herold', Topfware

insektenfreundlich, wintergrün, elegante Blütenfarbe, auffällige Blütenstände, winterhart

Fingerhut 'Gelber Herold', Digitalis ferruginea 'Gelber Herold', Topfware

insektenfreundlich, wintergrün, elegante Blütenfarbe, auffällige Blütenstände, winterhart

Gelber Fingerhut 'Gigantea', Digitalis ferruginea 'Gigantea', Topfware

hohe, aufrechte Staude mit origineller Blütenfarbe, anspruchslos

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rostbraun gezeichnet, gelb
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, durchlässig
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Gelber Fingerhut 'Gigantea', Digitalis ferruginea 'Gigantea', Topfware

hohe, aufrechte Staude mit origineller Blütenfarbe, anspruchslos

Lampionblume 'Gigantea' - Physalis alkekengi var. franchettii 'Gigantea'

Diese Sorte teilt sich ein markantes Merkmal mit ihrer Stammart. Physalis alkekengi var. franchetii 'Gigantea' entwickelt als Lampionblume auffällige Früchte. Doch es sind nicht die Beeren an sich, die zuerst ins Auge des Betrachters fallen. Ihren ausgesprochen hohen Zierwert verdankt dieser Strauch der auffälligen Fruchthülle. Diese setzt sich aus vertrockneten Kelchblättern zusammen, die nach dem Abblühen ihre Grünfärbung verlieren. Sie nehmen ein helles Orange an und legen sich schützend um die Frucht. Ideale Wachstumsbedingungen findet die Lampionblume auf einem nährstoffreichen Boden, der frische Bedingungen gewährleistet. Unter halbschattigen bis schattigen Bedingungen gedeiht der Strauch prächtig und erreicht Wuchshöhen bis zu einem Meter. Ihren Sortennamen hat Physalis alkekengi var. franchetii 'Gigantea' nicht nur wegen der hohen Wuchsform bekommen. Sie erweist sich als starkwüchsig und verbreitet sich schnell mit Hilfe ihrer Ausläufer. 'Gigantea' erweist sich als optimaler Begleiter in Wildstaudenanpflanzungen oder wilden Gartenbereichen, in denen die starke Ausbreitung nicht stört. Um das Wachstum unter Kontrolle zu behalten, empfiehlt sich vor dem Einpflanzen eine Wurzelsperre. Besondere Pflegeansprüche hat diese Lampionblume nicht. Sie erfreut sich über gelegentliche Wassergaben in den Sommermonaten, wobei Staunässe zu verhindern ist. Sie ist frosthart und gut schnittverträglich.

Fingerhut 'Gelber Herold', Digitalis ferruginea 'Gelber Herold', Topfware

insektenfreundlich, wintergrün, elegante Blütenfarbe, auffällige Blütenstände, winterhart

Gelber Fingerhut 'Gigantea', Digitalis ferruginea 'Gigantea', Topfware

hohe, aufrechte Staude mit origineller Blütenfarbe, anspruchslos

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rostbraun gezeichnet, gelb
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, durchlässig
Lebensraum:
Gehölze
Eigenschaft:
giftig, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
3
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Fingerhut 'Dalmatian Purple', Digitalis purpurea 'Dalmatian Purple', Containerware

farbenprächtige Blüten, winterhart, pflegeleicht, wintergrünes Laub, in allen Teilen giftig, insektenfreundlich

Familie:
Scrophulariaceae
Synonym:
Digitalis ambigua
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
innen braun gezeichnet, blaß gelb
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Großblütiger Fingerhut, Digitalis grandiflora, Containerware

anspruchlos, krautig wachsend, sehr winterhart, insektenfreundlich

Großblütiger Fingerhut, Digitalis grandiflora, Topfware

anspruchlos, krautig wachsend, sehr winterhart, insektenfreundlich

Großblütiger Fingerhut - Digitalis grandiflora

Der großblütige Fingerhut ist eine heimische Staude und gehört zur Familie der Rachenblütler. Die krautig wachsende Staude besitzt einen aufrechten bis zu 80 Zentimeter hohen Stängel. Mit zunehmendem Alter erreicht sie eine Wuchsbreite von bis zu 40 Zentimetern. Ab Juni erscheinen kleine einfache gelbe Blüten, die sich hervorragend mit dem dunkelgrünen gefärbten Blättern zeigen. Das Gewächs ist widerstandsfähig und zeigt sich in der kalten Jahreszeit mit seinem wintergrünen Laub. Die dunkelgrün gefärbten Blätter sind länglich zugespitzt und an den Rändern leicht gezähnt. Bis einschließlich August erfreut die Staude den Betrachter mit ihrer aparten Schönheit. Der ideale Standort des Fingerhuts ist sonnig, jedoch hat er nichts gegen einen halbschattigen Pflanzort einzuwenden. Der großblütige Fingerhut ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze. Es ist eine ideale Staude für naturnahe Gärten. Auch als schützende und dekorative Einfassung von Rabatten und Zierbeeten findet sie Verwendung.

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
Röhrenblüte
Blütenfarbe:
 
zitronen gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Naturgarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Fingerhut 'Dalmatian Purple', Digitalis purpurea 'Dalmatian Purple', Containerware

farbenprächtige Blüten, winterhart, pflegeleicht, wintergrünes Laub, in allen Teilen giftig, insektenfreundlich

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rotweiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerhut 'Foxy', Digitalis purpurea 'Foxy', Topfware

Anspruchslose und pflegeleichte Gartenstaude, die viele optische Reize bietet und ein wahrer Blickfang ist

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
 
gelb
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Fingerhut 'Dalmatian Purple', Digitalis purpurea 'Dalmatian Purple', Containerware

farbenprächtige Blüten, winterhart, pflegeleicht, wintergrünes Laub, in allen Teilen giftig, insektenfreundlich

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rot
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Fingerhut 'Gloxiniaeflora', Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora', Topfware

leuchtende purpurrote Blütenglocken, wintergrün, bienenfreundlich

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Frühlings-Gedenkemein 'Alba' - Omphalodes verna 'Alba'

Frühlings-Gedenkemein 'Alba': Zarte Schönheit für Ihren Garten Die Frühlings-Gedenkemein 'Alba' ist eine bezaub...

Knäuelglockenblume 'Alba' - Campanula glomerata 'Alba'

Besonders wertvolle Blütenstaude! Im Juli und August mit weißen Blüten übersät. Blüten sitzen in Dolden. Wuchshöhe ca...

Sterndolde 'Alba' - Astrantia 'Alba'

Die Sterndolde ist eine sehr hübsche Staude mit ungewöhnlichen Blüten, dessen kunstvolle Blütenaufbau jeden Pflanzenliebhaber b...

Strandnelke/ Grasnelke 'weiß' - Armeria maritima Alba

Die Strandnelke, auch Grasnelke genannt, gehört zur Familie der Polsterstauden. Die Blüten strahlen in einem schönen Weiß. Sie sind kugelig und aus...

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Fingerhut - Digitalis purpurea 'Excelsior'

Der Fingerhut hat besonders aufsehenerregende Farben . Die Grundfarbe der Blüten ist strahlend pink, der äußere Rand ist weiß...

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Weißer Fingerhut 'Alba' - Digitalis purpurea 'Alba'

Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' – Eleganz in Weiß Der Weißblühende Fingerhut 'Alba' fasziniert ...

Fingerhut 'Dalmatian Purple', Digitalis purpurea 'Dalmatian Purple', Containerware

farbenprächtige Blüten, winterhart, pflegeleicht, wintergrünes Laub, in allen Teilen giftig, insektenfreundlich

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
gelbrosa
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Begonie 'Apricot Shades', 2 Stück - Begonia tuberhybrida 'Apricot Shades'

Begonie 'Apricot Shades': Leuchtende Farbvielfalt für Ihren Garten Sonnige Farbakzente: Begonie 'Apricot Shades' Entdecken Sie die strahlende Schön...

Dahlie 'Topmix Apricot' - Dahlia

Blütenpracht in Apricot: Dahlie 'Topmix Apricot' Entdecken Sie die zauberhafte Anmut der Dahlie 'Topmix Apricot' , eine Pflanz...

Duftnessel 'Apricot Sprite', Agastache aurantiaca 'Apricot Sprite', Topfware

eine Staude für geschützte, warme Standorte, gute Nachblüte, nicht frosthart

Gefülltblühende Stockrose 'Pleniflora Chaters Apricot', Alcea rosea 'Pleniflora Chaters Apricot', Topfware

anspruchsvolle, schlank wachsende Pflanze mit belaubtem Stängel, große gefüllte Blüten

Großblumige Kokardenblume 'Arizona Apricot', Gaillardia x grandiflora 'Arizona Apricot', Containerware

niedrig und buschig wachsende Staude mit feinem, graugrünem Laub, Strahlenblüten in apricot-gelb, winterhart, anspruchslos

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
einseitswendige Traube
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
rot
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grau
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos
Lebensraum:
Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, versamend, 2-jährig
Verwendung:
Naturgarten, Bauerngarten, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; robuste Pflanze; 2-jährig
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea - Digitalis purpurea

Der Fingerhut ist eine der bekanntesten und beliebtesten Bauernstauden. Sie werden ca. 80-90 cm hoch und sind sehr robust. Dieser  Fingerhut h...

Heimischer Fingerhut, Digitalis purpurea, Containerware

rachenförmige Blüten, lange traubige Blütenstände, giftige Pflanze, winterhart

Heimischer Fingerhut, Digitalis purpurea, Topfware

rachenförmige Blüten, lange traubige Blütenstände, giftige Pflanze, winterhart

Heimischer Fingerhut - Digitalis purpurea

Der Heimische Fingerhut ist eine hochwachsende und äußerst attraktiv blühende Zierde im Garten. Sie ist in Mitteleuropa, Europa und Marokko weit verbreitet. Die rote bis purpurfarbige Staude zeigt viele seiner strahlenden und leuchtenden Blüten, für einen schönen Anblick im Garten. Die großen, geraden Blütenstände, bestehen aus vielen kleinen, rachenförmigen Blüten. Diese öffnen sich im Juni und blühen bis in den Juli hinein. In der vollen Sonne oder im Halbschatten ist der Fingerhut bestens aufgehoben. Mit dem unverzweigten, aufrecht wachsenden Stängel, erreicht der Rote Fingerhut eine Höhe bis zu 130 Zentimeter. Mäßig Feuchte Boden sind ideal für diese Staude, Trockenheit schadet ihr. Alles was sie braucht ist ein frischer Boden, der nicht austrocknet. Der Heimische Fingerhut ist eine Ideale Staude für die Gruppe auf Freiflächen oder als Hingucker für ihr Staudenbeet. Man sieht sie in vielen Gärten und am Straßenrand oder an Autobahnen zum Bewuchs der Grünflächen. Auch Wälle begrünt der Heimische Fingerhut zuverlässig und souverän. Im Jahr 2007 wurde sie zur Giftpflanze des Jahres gewählt.

Familie:
Dipsacaceae
Blütenstand:
eiförmiges Köpfchen
Blütenfarbe:
 
lila
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
steinig
Lebensraum:
Freiflächen, Gehölzrand
Eigenschaft:
2-jährig
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Vogelfutter, Naturgarten, Schotterflächen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Wilde Karde - Dipsacus fullonum (= Dipsacus sylvestris)

Hier erfahren die Blüten besten Schutz! Die Wilde Karde sieht zwar ganz und gar wie eine Distel aus, gehört jedoch zu den Geißblatt...

Wilde Karde, Dipsacus fullonum, Topfware

kräftige, aufrecht wachsend, stachelbesetzte violette Blütenstände, winterhart, bienenfreundlich

Wilde Karde - Dipsacus fullonum (= Dipsacus sylvestris)

Hier erfahren die Blüten besten Schutz! Die Wilde Karde sieht zwar ganz und gar wie eine Distel aus, gehört jedoch zu den Geißblatt...

Wilde Karde, Dipsacus fullonum, Topfware

kräftige, aufrecht wachsend, stachelbesetzte violette Blütenstände, winterhart, bienenfreundlich

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.