Gartenstauden

Gartenstauden

Es wurde gesucht nach:

bergplatterbse

 

Familie:
Leguminoseae
Blütenstand:
Trauben
Blütenform:
Schmetterlingsblüte
Blütenfarbe:
 
 
purpur
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Freiflächen, Wiese, Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Lathyrus vernus

Lathyrus vernus, bekannt als Frühlings-Platterbse, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren leuchtend violetten bis rosafarbenen Blüten den Garten im Frühling zum Strahlen bringt. Diese bienenfreundliche Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und bildet dichte, buschige Horste, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die gefiederten, frischgrünen Blätter der Frühlings-Platterbse verleihen dem Garten eine lebendige Textur und bleiben bis in den Sommer hinein attraktiv. Lathyrus vernus bevorzugt einen halbschattigen Standort mit humusreichem, gut durchlässigem Boden, was sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten und schattige Beete macht. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, ist die Frühlings-Platterbse trockenheitstolerant und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu fixieren, macht sie zu einem wertvollen Partner für andere Pflanzen und fördert die Bodenfruchtbarkeit. Lathyrus vernus ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Schnittblume, die Frühlingssträuße mit ihrer zarten Schönheit bereichert. Nutzen Sie die Frühlings-Platterbse, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, ökologische Vielfalt zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Insektenwelt zu leisten.

Lathyrus vernus 2-3 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)

Lathyrus vernus, bekannt als Frühlings-Platterbse, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren leuchtend violetten bis rosafarbenen Blüten den Garten im Frühling zum Strahlen bringt. Diese bienenfreundliche Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und bildet dichte, buschige Horste, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die gefiederten, frischgrünen Blätter der Frühlings-Platterbse verleihen dem Garten eine lebendige Textur und bleiben bis in den Sommer hinein attraktiv. Lathyrus vernus bevorzugt einen halbschattigen Standort mit humusreichem, gut durchlässigem Boden, was sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten und schattige Beete macht. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, ist die Frühlings-Platterbse trockenheitstolerant und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu fixieren, macht sie zu einem wertvollen Partner für andere Pflanzen und fördert die Bodenfruchtbarkeit. Lathyrus vernus ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Schnittblume, die Frühlingssträuße mit ihrer zarten Schönheit bereichert. Nutzen Sie die Frühlings-Platterbse, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, ökologische Vielfalt zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Insektenwelt zu leisten.

Lathyrus vernus ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Lathyrus vernus, bekannt als Frühlings-Platterbse, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren leuchtend violetten bis rosafarbenen Blüten den Garten im Frühling zum Strahlen bringt. Diese bienenfreundliche Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und bildet dichte, buschige Horste, die sich ideal als Bodendecker eignen. Die gefiederten, frischgrünen Blätter der Frühlings-Platterbse verleihen dem Garten eine lebendige Textur und bleiben bis in den Sommer hinein attraktiv. Lathyrus vernus bevorzugt einen halbschattigen Standort mit humusreichem, gut durchlässigem Boden, was sie zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten und schattige Beete macht. Diese pflegeleichte Staude ist winterhart und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, ist die Frühlings-Platterbse trockenheitstolerant und erfordert nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu fixieren, macht sie zu einem wertvollen Partner für andere Pflanzen und fördert die Bodenfruchtbarkeit. Lathyrus vernus ist nicht nur ein Schmetterlingsmagnet, sondern auch eine hervorragende Schnittblume, die Frühlingssträuße mit ihrer zarten Schönheit bereichert. Nutzen Sie die Frühlings-Platterbse, um Ihrem Garten eine pflegeleichte, ökologische Vielfalt zu verleihen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Insektenwelt zu leisten.

Duftwicken 'Ripple Mix' Lathyrus odoratus Lieferform: Portionssaatgut - Lathyrus odoratus

Die Blüten der Duftwicke "Ripple Mix" sind fein gepunktet und geben Ihrem Garten somit einen Hauch von Romantik. Die Farben reichen von Cremeweiß und Orange über Weinrot bis zu Blau.Sie hat einen wunderbar lieblichen Geruch und paßt deshalb besonders gut in die Nähe von Sitzplätzen. Die Wicke "Ripple Mix" wird 120-200 cm hoch und berankt mit ihren bunten, fröhlichen Blüten Zäune, Rankwände und Obelisken. Sie sollten direkt ins Freiland gesät werden und regelmäßig abgepflückt werden, damit sich neue Samen bilden können.

Duftwicken-Mischung Lieferform: Portionssaatgut - Lathyrus odoratus

Die Wickenmischung hat besonders hübsche Blütenfarben und eine frühe Blütezeit. Sie eignet sich ideal zur Berankung von Zäune, Mauern und Hecken.Wicken werden geschätzt wegen ihres intensiven und sehr ansprechenden, süßen Duftes und der leichten Anzucht. Sie sind seit jeher eine beliebte Bauerngartenblume.Duftwicken sollten regelmäßig abgepflückt werden, damit die Samenbildung unterdrückt wird und das Nachblühen gesichert ist. Säen Sie Wicken nie mehrmals hintereinander an die gleiche Stelle.

(1-5 Ziffern angeben)

.