Produkt | |
---|---|
Hohes-Fettblatt 'Matrona', Sedum telephium 'Matrona', Containerware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann große rosa Blütendolden, rote Stiele, rötlichbraunes Laub, winterhart, insektenfreundlich >> Weitere Infos |
|
Hohes-Fettblatt 'Herbstfreude', Sedum telephium 'Herbstfreude', Containerware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann wertvolle Staude, spät blühend, starker Wuchs, sehr winterhart >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Mr Goodbud', Sedum telephium 'Mr Goodbud', Containerware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann Prachtvolle Farben, herrlicher Kontrast zwischen Blüten und Knospen, farbintensiv und fluoreszierend >> Weitere Infos |
|
Hohes Fettblatt 'Lajos', Sedum telephium 'Lajos', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann sehr robuste Fetthenne, die sowohl auffällige Blüten als auch Blätter besitzt >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Mr. Goodbud', Sedum telephium 'Mr. Goodbud', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann Prachtvolle Farben, herrlicher Kontrast zwischen Blüten und Knospen, farbintensiv und fluoreszierend >> Weitere Infos |
|
Hohe Fetthenne 'Class Act', Sedum telephium 'Class Act', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann buschig wachsende Staude mit dunkelrosa Blüten und mittelgrünem Laub, winterhart >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Munstead Dark Red', Sedum telephium 'Munstead Dark Red', Containerware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann gute Schnitt- und Trockenblume, die mit großen auffälligen Blütendolden auch Schmetterlinge und Bienen anzieht >> Weitere Infos |
|
Hohes Herbst-Fettblatt 'Chocoloate Cherry', Sedum telephium 'Chocolate Cherry', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann buschig wachsende Staude mit rosaroten Blüten und dunkelviolettem Laub >> Weitere Infos |
|
Hohes Fettblatt 'Marina', Sedum telephium 'Marina', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann buschig wachsend, intensiv bläuliche Laubfärbung >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Thunderhead', Sedum telephium 'Thunderhead', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann folgt..... >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Karfunkelstein', Sedum telephium 'Karfunkelstein', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann Anspruchslose, langlebige Fetthenne mit effektvollem Farbenspiel, die auch große Trockenheit gut verträgt >> Weitere Infos |
|
Große Fetthenne 'African Sunset', Sedum telephium 'African Sunset', Topfware Stauden im Online-Shop von Baumschule Horstmann breitbuschig wachsende Staude, dunkelrote Blüten, dickfleischige dunkle Blätter, winterhart, bienenfreundlich >> Weitere Infos |
|
Fettblatt 'Peach Pearls', Sedum telephium 'Peach Pearls', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann .........folgt >> Weitere Infos |
|
Mauerpfeffer 'Black Knight', Sedum telephium 'Black Knight', Topfware Steingarten im Online-Shop von Baumschule Horstmann .......folgt >> Weitere Infos |
|
Große Fetthenne 'Touchdown Teak', Sedum telephium 'Touchdown Teak', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann ........folgt >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Red Cauli', Sedum telephium 'Red Cauli', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann attraktive, intensiv leuchtend rote Prachtstaude, die sich auch als Schnittblume eignet >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'José Aubergine', Sedum telephium 'José Aubergine', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann für sonnige Plätze im Garten, vielseitig einsetzbar, winterhart, spät blühend, schwarzrotes Laubwerk >> Weitere Infos |
|
Prächtiges Fettblatt 'Black Jack', Sedum telephium 'Black Jack', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann aufrecht wachsend, kompakt, sehr dunkler Blattfarbe, anspruchslos, winterhart >> Weitere Infos |
|
Hohes Fettblatt 'Hab Gray', Sedum telephium 'Hab Gray', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann Dekorative Zierstaude mit außergewöhnlichen Farben, die Bienen und Schmetterlinge anzieht >> Weitere Infos |
|
Rotbraunblättriges Fettblatt 'Xenox', Sedum telephium 'Xenox', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann winterhart, insektenfreundlich, dunkelrosa Blüten, pflegeleicht >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Munstead Dark Red', Sedum telephium 'Munstead Dark Red', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann gute Schnitt- und Trockenblume, die mit großen auffälligen Blütendolden auch Schmetterlinge und Bienen anzieht >> Weitere Infos |
|
Hohes-Fettblatt 'Herbstfreude', Sedum telephium 'Herbstfreude', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann wertvolle Staude, spät blühend, starker Wuchs, sehr winterhart >> Weitere Infos |
|
Hohes-Fettblatt 'Matrona', Sedum telephium 'Matrona', Topfware Freiflächen im Online-Shop von Baumschule Horstmann große rosa Blütendolden, rote Stiele, rötlichbraunes Laub, winterhart, insektenfreundlich >> Weitere Infos |
|
Fetthenne 'Herbstfreude' - Sedum telephium 'Herbstfreude' Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Fetthenne 'Herbstfreude' ist eine sehr interessante Staude mit großen, gewölbten, bräunlichroten Blüten und dicke fleischi... >> Weitere Infos |
|
Prachtfetthenne 'Seduction Cherry Chocolate' - Sedum telephium Seduction Cherry Chocolate Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Prachtfetthenne 'Seduction Cherry Chocolate': Ein farbenfroher Herbstzauber Das Hohe Herbst-Fettblatt 'Chocolate Cherry' fasziniert... >> Weitere Infos |
|
Prachtfetthenne 'Seduction Rose Charm' - Sedum telephium Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Prachtfetthenne 'Seduction Rose Charm': Ein Hauch von Eleganz im Garten Die Prachtfetthenne 'Seduction Rose Charm' ist eine wahre A... >> Weitere Infos |
|
Prachtfetthenne 'Seduction Green-Pink' - Sedum telephium Seduction Green-Pink Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Farbpracht im Spätsommer mit der Prachtfetthenne 'Seduction Green-Pink' Die Prachtfetthenne 'Seduction Green-Pink' wächst... >> Weitere Infos |
|
Prachtfetthenne 'Rosé Soirée' - Sedum telephium Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Rosafarbene Blütenpracht mit der Prachtfetthenne 'Rosé Soirée' Die Prachtfetthenne 'Rosé Soirée' (... >> Weitere Infos |
|
Fetthenne 'Herbstfreude' - Sedum telephium Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Die Fetthenne 'Herbstfreude' ist eine sehr interessante Staude mit großen, gewölbten, bräunlichroten Blüten und dicke fleischi... >> Weitere Infos |
|
Prachtfetthenne 'Seduction Green-Pink' - Sedum telephium Seduction Green-Pink Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Farbpracht im Spätsommer mit der Prachtfetthenne 'Seduction Green-Pink' Die Prachtfetthenne 'Seduction Green-Pink' wächst... >> Weitere Infos |
|
Prachtfetthenne 'Seduction Cherry Chocolate' - Sedum telephium Seduction Cherry Chocolate Stauden im Online-Shop von Garten Schlüter Prachtfetthenne 'Seduction Cherry Chocolate': Ein farbenfroher Herbstzauber Das Hohe Herbst-Fettblatt 'Chocolate Cherry' fasziniert... >> Weitere Infos |
|
Garten-Fettblatt 'Xenox' - Sedum telephium 'Xenox' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese neue Sorte beeindruckt mit prächtigen, rosafarbenen Blüten und metallisch glänzenden, rot-schwarzen Blättern. Die Blütezeit erstreckt sich dabei den ganzen Sommer hindurch. Dann können Sie den Zauber zahlreicher Blüten, die in großen Dolden zusammenstehen, genießen. Die einzelnen sternförmigen Blüten sind in der Mitte kräftig rosa gefärbt und von einem weißen Rand umgeben, sodass sich zusammen mit dem dunklen Laub tolle Effekte ergeben. Die auffällig gefärbten, sukkulenten Blätter sorgen auch außerhalb der Blütezeit für eine attraktive Erscheinung der Hohen Fetthenne 'Xenox'. Nutzen Sie die 40 bis 50 cm hohe, buschig wachsende Staude einzeln oder in kleinen Gruppen in Steingärten, Felssteppen oder auf sonnigen Freiflächen. Zusammen mit Gräsern oder Astern ermöglicht sie wunderschöne Pflanzkompositionen und ist gleichzeitig sehr nützlich für die Insektenwelt. Schließlich wird Sedum telephium 'Xenox' gern von Bienen und anderen Nützlingen angeflogen und als Bienenweide genutzt. Für einen optimalen Wuchs benötigt die Hohe Fetthenne einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, trockenen bis frischen und nährstoffhaltigen Gartenboden. Zudem ist ein kompletter Rückschnitt im Frühjahr empfehlenswert. Wer im Mai oder Juni zusätzlich die Triebspitzen einkürzt, kann sich im Sommer über eine noch üppigere Blüte freuen. >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Red Cauli' - Sedum telephium 'Red Cauli' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese prächtige Hohe Fetthenne begeistert mit intensiven Rottönen und einer langen Blüte. Von Juli bis Oktober können Sie sich bei dieser Sorte auf ein wahres Blütenspektakel freuen und attraktive Akzente in den Garten setzen. Das brillante Tiefrot der Blüten überzeugte auch die Royal Horticultural Society, die Sedum telephium 'Red Cauli' den beliebten Award of Garden Merit verlieh. Gartenliebhaber schätzen an der 'Red Cauli' aber nicht nur die Blüte, sondern auch das interessante Laub, welches sich im Herbst Dunkelrot färbt. Im Sommer zeigen sich die dickfleischigen Blätter dagegen in einem silbrigen Blaugrün und bilden so tolle Kontraste zu den Blüten. Tipp: Die Blüten eignen sich auch wunderbar zum Schnitt und bleiben sehr lange schön. Im Garten passt Sedum telephium 'Red Cauli' hervorragend in Steingärten und Felssteppen, aber auch auf Freiflächen und in sonnigen Beeten macht sie eine gute Figur. Wer nur einen Balkon besitzt, kann die Staude auch in Kübel pflanzen und so für Lebendigkeit sorgen. Da die Blüten auch bei Bienen und Insekten beliebt sind, werden sie gerne von ihnen angeflogen und eignen sich gut für Bienenweiden. In Bezug auf den Standort und die Pflege ist die Hohe Fetthenne recht anspruchslos. Wichtig ist allerdings ein sonniger Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, trocken und nährstoffreich sein. >> Weitere Infos |
|
Purpur-Fetthenne 'Purple Emperor' - Sedum telephium 'Purple Emperor' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Die Purpur-Fetthenne setzt intensive Akzente in den Garten. Spektakulär zeigt sie sich mit dunkelpurpurrotem, fast schwarz wirkendem Laub und roten Stängeln. Von August bis Oktober erscheinen zudem rosa-bräunliche Blüten, die schöne Kontraste bilden und Bienen anlocken. Selbst im Winter bieten die sich aus ihnen entwickelnde Fruchtstände noch eine schöne Struktur für den Garten. Die attraktive Staude setzt somit einen tollen Blickfang in Steingärten, Felssteppen oder auf Freiflächen. Dabei können Sie sie einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen und mit Gräsern, Astern oder anderen Sedumarten kombinieren. Sedum telephium 'Purple Emperor' kann aber auch in Pflanzgefäße gesetzt und so auf den Balkon oder die Terrasse geholt werden. Pflanzen Sie die Purpur-Fetthenne an einen warmen, sonnigen Standort und versorgen Sie sie mit einem durchlässigen, trockenen und kiesigen Boden. Im Frühjahr sollte ein kompletter Rückschnitt erfolgen. Empfehlenswert ist zudem ein Rückschnitt der Triebspitzen im Mai oder Juni. Dies fördert die Blütenpracht, sodass Sie noch mehr von ihnen genießen können. Gern können Sie die Blütenstände auch für den Schnitt verwenden und so ins Haus holen. >> Weitere Infos |
|
Hohe Fetthenne 'Hab Grey' - Sedum telephium ssp. rupestris 'Hab Grey' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese Hohe Fetthenne präsentiert sich mit taubengrauem Laub und rötlichbraunen Stängeln. Von Juli bis September werden sie zudem durch hübsche, cremegelbe Blüten ergänzt. Die in Dolden angeordneten sternförmigen Einzelblüten öffnen sich dabei aus rosa überlaufenen Knospen und bieten so zusammen mit dem Laub eine sehr harmonische Farbkombination. Mit seiner späten Blüte sorgt die Liebhaberstaude nicht nur bei Menschen für Freude, sondern lockt auch viele Bienen an. Nutzen Sie das schöne Dickblattgewächs für Ihren Steingarten oder bereichern Sie Pflanzgefäße. Im Beet kann Sedum telephium ssp. ruprechtii 'Hab Gray' gut mit anderen Sedumarten, Gräsern wie dem Garten-Reitgras oder Astern kombiniert werden. Für einen optimalen Wuchs benötigt die Hohe Fetthenne 'Hab Gray' lediglich einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden. Ein normaler, trockener bis frischer Gartenboden reicht der Staude dabei völlig aus. Auch in Bezug auf die Pflege ist Sedum telephium ssp. ruprechtii 'Hab Gray' anspruchslos. Empfehlenswert ist allerdings ein kompletter Rückschnitt im Frühjahr. Zudem sorgt das Einkürzen der Triebspitzen im Mai oder Juni für eine üppigere Blüte sowie eine bessere Standfestigkeit. Um die Selbstaussaat zu verhindern, kann zudem ein Rückschnitt nach der Blüte angebracht sein. >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Munstead Dark Red' - Sedum telephium 'Munstead Dark Red' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese bewährte Sedumsorte macht nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern eignet sich auch hervorragend als Schnitt- und Trockenblume. Mit seinen großen, auffälligen Blütendolden zieht sie sowohl Blicke als auch Bienen magisch an und ist daher eine gute Bienenweide. An den straff aufrecht wachsenden Stängeln sitzen ovale, graugrün gefärbte Blätter, die viel Wasser speichern können und damit trockenresistent sind. Ihre wahre Pracht zeigt die englische Züchtung dann, wenn die meisten anderen Blütenstauden bereits verblüht sind, denn erst im August und September erscheinen die prachtvollen Blütendolden mit ihren intensiv rot gefärbten, sternförmigen Einzelblüten. Diese können sehr gut mit Herbstastern und Gräsern kombiniert werden und so aufregende Akzente im Staudenbeet bieten. Gern wird Sedum telephium 'Munstead Dark Red' aber auch in Steingärten und an Standorten mit nährstoffarmen Böden genutzt. Hier gedeiht sie prächtig, solange sie genügend Sonne bekommt und der Boden gut durchlässig ist. So anspruchslos sie gegenüber dem Boden ist, so wenig Pflege benötigt sie. Nur ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert. Einerseits können Sie so die attraktiven Fruchtstände auch noch im Winter genießen, andererseits schützen Sie Sedum telephium 'Munstead Dark Red' damit vor winterlichen Frösten. >> Weitere Infos |
|
Großes Fettblatt 'Matrona' - Sedum telephium 'Matrona' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese recht hohe und standfeste Spitzensorte wirkt mit ihren dunklen Stielen und der grün-purpurnen Blattfärbung sehr prachtvoll. Von August bis Oktober erscheinen zudem große Blütenteller, die mit purpurroten, sternförmigen Einzelblüten auffallen. Auch nach der Blüte bleiben diese sehr attraktiv und formen Fruchtstände, die im Wintergarten für Struktur sorgen. Die 50 bis 70 cm hohe Hohe Fetthenne 'Matrona' eignet sich hervorragend als Solitär und setzt tolle Akzente in den Steingarten sowie Beete und Rabatten. Hier kann sie wunderbar mit weiß blühenden Stauden oder Gräsern kombiniert werden. Da die Blüten sehr gern von Bienen und Schmetterlingen angeflogen werden, eignen sie sich zudem als Bienenweide und versorgen unsere bedrohte Insektenwelt auch noch im Herbst mit Nahrung. Damit Sedum telephium 'Matrona' optimal gedeiht, benötigt die Staude viel Sonne und einen gut durchlässigen Boden. Kurze Trockenheit macht der Pflanze nichts aus und auch sonst braucht sie kaum Pflege. Der komplette Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen, denn so schonen Sie nicht nur die Pflanze vor Frösten und eindringender Feuchtigkeit, sondern können auch die Samenstände im Winter genießen. >> Weitere Infos |
|
Fetthenne 'Robustum' - Sedum cauticola 'Robustum' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Dieses Fettblatt ist durch die Kreuzung mit Sedum telephium entstanden und wächst größer sowie stärker als die Art. So erreicht sie 25 cm Höhe und schmückt den Garten auf wunderbare Weise. Sowohl die sukkulenten Blätter als auch die Blüte bieten dabei einen schönen Aspekt. Die rundlichen Blätter stehen an einem grundständigen Blattschopf und sind immergrün, sodass sie mit ihrer graugrünen Färbung auch im Winter Freude schenken. Die intensiv karminrote Blüte erscheint von August bis September und ist auch für Bienen ein wahres Fest. Nutzen Sie die robuste und anpassungsfähige Staude im Steingarten, zur Grabbepflanzung, für Einfassungen und auf extensiven Dachgärten. Wenn Sie sich die hübsche Pflanze auf den Balkon holen wollen, können Sie sie auch in eine Schale pflanzen. Achten Sie dabei auf einen guten Wasserabfluss und einen sonnigen Standort. Ähnlich verhalten sich die Ansprüche im Garten: ein steiniger, gut durchlässiger, trockener Boden sowie viel Sonne sind ideal für dieses Dickblattgewächs. Pflegemaßnahmen wie Düngen oder Gießen benötigt Sedum cauticola 'Robustum' nicht und ist daher perfekt für Gartenanfänger. >> Weitere Infos |
|
Hohes-Fettblatt 'Herbstfreude' - Sedum telephium 'Herbstfreude' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Die Hohe Fetthenne 'Herbstfreude' bietet dickfleischige Blätter mit einer attraktiven, graugrünen Färbung. Sie sitzen an festen, dicken Stängeln und lassen die Staude so sehr kraftvoll und buschig wirken. Im Herbst sorgt Sedum telephium 'Herbstfreude' mit seiner Blüte für schöne Akzente. Die großen, doldenförmigen Blüten sind dabei aus vielen sternförmigen Einzelblüten zusammengesetzt und braunrot gefärbt. Obwohl sie keinen Duft absondern, locken sie zahlreiche Insekten an. Somit ist die Staude ideal für Bienenweiden. Gern wird sie zudem in Steingärten, Felssteppen, auf sonnigen Freiflächen und in Kübeln gepflanzt. Wie alle Sedumarten liebt Sedum telephium 'Herbstfreude' warme, sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Kurze Trockenheit bereitet der Staude dabei keine Probleme und auch sonst benötigt sie kaum Pflege. Lediglich einmal im Jahr sollten Sie einen Rückschnitt vornehmen. Nehmen Sie diesen Rückschnitt der Pflanze erst im Frühjahr vor, können Sie die attraktiven Fruchtstände noch im Winter genießen. Auch unter einer Schneedecke sorgt die Pflanze so für Struktur im Garten. Tipp: Schneiden Sie die Triebspitzen im Mai oder Juni zurück, um die Blütenbildung anzuregen. >> Weitere Infos |