Gartenstauden

Gartenstauden

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
rosarot
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen, Beet
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bauerngarten, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
12
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echter Thymian, Quendel, Thymus vulgaris, Containerware

appetitanregendes Gewürz mit bitterherben Geschmack, beruhigend und krampflösend

Echter Thymian, Quendel, Thymus vulgaris, Topfware

appetitanregendes Gewürz mit bitterherben Geschmack, beruhigend und krampflösend

Thymian Mehrjährig - Thymus vulgaris

Thymian zählt zur Gewürz- und Heilpflanzen .  Er erreicht ein Höhe bis zu 40 cm . Von Juni bis Oktober besitzt er kleine blassr...

Gewürz-Thymian / Echter Thymian - Thymus vulgaris

Thymian stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, was sowohl durch seine Standortansprüche als auch durch die Wuchsform deutlich wird. Der verholzende Zwergstrauch trägt immergrüne Blätter, die im Wind ihren aromatischen Duft verströmen. Im Sommer sind die lockeren Horste von zarten Lippenblüten gespickt, die sich in hellrosa Farbtönen der Sonne entgegen strecken. Ihr sinnlicher Duft wirkt anziehend auf Bienen und erweckt die Aufmerksamkeit. Die alte Heilpflanze gedeiht besonders prächtig auf mageren und steinigen Standorten. Thymus vulgaris hat sich an ein Leben auf kargen Böden angepasst. Die Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf und kommt problemlos mit länger anhaltenden Trockenperioden zurecht. Ein durchlässiges Substrat fördert ein gesundes Wachstum, da die sensiblen Wurzeln unter Staunässe schnell faulen. Sonnige Standorte bieten optimale Bedingungen für das wärmeliebende Gewächs. Eine buschige Wuchsform entwickelt Thymian durch regelmäßige Auslichtungsschnitte. Die Triebe erweisen sich als delikates Gewürz in Dressings, Suppen und Kartoffelgerichten. Schnittmaßnahmen sorgen außerdem dafür, dass der Strauch nicht verkahlt. Alle zwei bis drei Jahre erfolgt im Herbst ein radikaler Rückschnitt, um die Pflanzenvitalität aufrecht zu erhalten. Nach dem bodennahen Schnitt treiben die verholzten Sprossachsen im nächsten Frühjahr erneut aus und sorgen für eine frische mediterrane Brise.

Duftender Thymian 'Duftkissen' ®, Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' ®, Containerware

kissenbildend, duftende Blätter, hell-rosa Blüten, immergrün, winterhart, anspruchslos

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
blaß rosa
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
gelbbunt
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Bauerngarten, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Einfassung, Gewürzpflanze
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Zitronen-Thymian, Thymus x citriodorus, Containerware

Laub duftet nach Zitrone, hell-violette Blüten, Würzpflanze, bienenfreundlich, winterhart

Zitronen-Thymian, Thymus x citriodorus, Topfware

Laub duftet nach Zitrone, hell-violette Blüten, Würzpflanze, bienenfreundlich, winterhart

Duftender Thymian 'Duftkissen' ®, Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' ®, Containerware

kissenbildend, duftende Blätter, hell-rosa Blüten, immergrün, winterhart, anspruchslos

Duftender Thymian 'Duftkissen' ®, Thymus x cherlerioides 'Duftkissen' ®, Topfware

kissenbildend, duftende Blätter, hell-rosa Blüten, immergrün, winterhart, anspruchslos

Echter Thymian, Quendel, Thymus vulgaris, Containerware

appetitanregendes Gewürz mit bitterherben Geschmack, beruhigend und krampflösend

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
blaß rosa
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
gelbbunt
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Bauerngarten, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Einfassung
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Schopfiger Thymian 'Doone Valley', Thymus comosus 'Doone Valley', Containerware

unterschiedlich gefärbte Blättchen, hellviolette Blüten, aromatischer Duft, ausreichend winterhart

Schopfiger Thymian 'Doone Valley', Thymus comosus 'Doone Valley', Topfware

unterschiedlich gefärbte Blättchen, hellviolette Blüten, aromatischer Duft, ausreichend winterhart

Schopfiger Thymian 'Doone Valley' - Thymus citriodorus 'Doone Valley'

Schopfiger Thymian 'Doone Valley': Aromatischer Genuss für Garten und Küche Der Schopfige Thymian 'Doone Valley' ist unve...

Thymian 'Aureus', Thymus x citriodorus 'Aureus', Topfware

Immergrüner Halbstrauch, würziger Geruch, der niedrig mit kleinen Blättern und rispenförmigen, kleinen Blüten wächst

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
rosalila
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
gelbbunt
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Bauerngarten, Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Einfassung
Mengenbedarf / qm:
16
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre im Frühjahr zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Thymian 'Golden Dwarf' - Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'

Thymian 'Golden Dwarf' – Eine Goldene Pracht für Ihren Garten Der Thymian 'Golden Dwarf' ist ein wahrer Schatz für ...

Thymian 'Aureus', Thymus x citriodorus 'Aureus', Topfware

Immergrüner Halbstrauch, würziger Geruch, der niedrig mit kleinen Blättern und rispenförmigen, kleinen Blüten wächst

Familie:
Valerianaceae
Blütenstand:
Trugdolden
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
rosa
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
spatelförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
steinig, sandig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Fugen, Mauerkrone, Schotterflächen, Naturgarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Echter Apotheker-Baldrian, Valeriana officinalis, Containerware

hoch wachsende Staude, anpassungsfähig, mit rosafarbenen, duftenden Blüten

Echter Apotheker-Baldrian, Valeriana officinalis, Topfware

hoch wachsende Staude, anpassungsfähig, mit rosafarbenen, duftenden Blüten

Echter Baldrian - Valeriana officinalis

Diese traditionell genutzte Heilpflanze ist in Europa heimisch und gedeiht an feuchten Ufern und Waldrändern. Valeriana officinalis gehört zu den Baldriangewächsen und erweist sich als äußerst dekorativ, denn die eingeschnittenen Blätter lockern viele gärtnerische Kulissen auf. Während der Sommermonate entwickelt die Staude aufrechte Blütenstände, in denen sich zahlreiche winzige und süßlich duftende Einzelblüten aneinanderreihen. Ihre Kronblätter erstrahlen in zarten Rosatönen oder vollständig Weiß. Sonnige Lagen bieten optimale Lichtverhältnisse für ein vitales Wachstum. Das Baldriangewächs wächst in der Natur an feuchten Standorten mit lockerer Bodenstruktur. Im Garten gedeiht die Staude prächtig auf jedem normalen Gartenboden, sofern Licht- und Wasserversorgung optimal sind. Valeriana officinalis erweist sich als anspruchslos und gibt sich auch mit absonnigen Standorten zufrieden. Der Echte Baldrian erreicht stattliche Wuchshöhen bis 150 Zentimeter, sodass er sich optimal als Abgrenzung zu Gehölzpflanzungen eignet. Er darf in keinem naturnahen Garten fehlen, denn seine Blütenpracht ist eine willkommene Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten. Eine einmalige Düngung zur Pflanzung reicht aus, um den Echten Baldrian mit Nährstoffen zu versorgen. Weitere Düngungen sind nicht notwendig. sofern das Substrat nicht zu sandhaltig ist. Kurzfristige Trockenheit bereitet der Staude keine Probleme. Dennoch zeigt sich das Gewächs dankbar über eine regelmäßige Bewässerung.

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
hell blau
Blütezeit:
5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Naturgarten, Grabbepflanzung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Niederliegender Ehrenpreis, Veronica prostrata, Containerware

Anspruchslos, schöne blaue Blüten und Bodendeckereigenschaften, pflegeleicht

Niederliegender Ehrenpreis, Veronica prostrata, Topfware

Anspruchslos, schöne blaue Blüten und Bodendeckereigenschaften, pflegeleicht

Ähriger Ehrenpreis 'Heidekind', Veronica spicata 'Heidekind', Topfware

aufrecht und horstig wachsende Staude mit kerzenartigen, ährigen Blütenständen

Ähriger Ehrenpreis, Veronica spicata, Topfware

Bildet dichte Blütenstände aus, zählt zu den Bienen freundlichen Stauden, heimische Staude

Armenischer Ehrenpreis, Veronica armena, Containerware

Kleinstaude, die duftige Poster bildet, mit feinem Laub, prächtiger Blütenschmuck, anspruchslos

Familie:
Scrophulariaceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Sternchen
Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
5
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
lanzettlich
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Grabbepflanzung
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ährige Prachtscharte 'Alba', Liatris spicata 'Alba', Containerware

gerade, aufrecht wachsende Staude mit strahlend weißen, ährigen Blütenständen

Ährige Prachtscharte 'Alba', Liatris spicata 'Alba', Topfware

gerade, aufrecht wachsende Staude mit strahlend weißen, ährigen Blütenständen

Berg-Flockenblume 'Alba', Centaurea montana 'Alba', Topfware

wüchsig, Dauerblüher, weiße Blüten, anspruchslos

Blaue Katzenminze 'Alba', Nepeta x faassenii 'Alba', Topfware

buschig wachsende Staude mit duftenden Blättern und weißen Blüten

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.