Lubera
Inzwischen gibt es aber auch eine Niederlassung in Nieder-Sachsen und so kann auch in Deutschland ausgeliefert werden.
- das Breite Sortiment mit grosser Auswahl
- die exklusiven Spezialitäten vor allem im Beeren- und Obstbereich;
- den hervorragenden Kundendienst
- die vielen Produktbeschreibungen, auch in Form von 1500 Videos
Ganzjährig von Montag bis Freitag und während der Saison auch am Samstag Vormittag kann man sich per Telefon oder Email an die Gartenberater und Gartenberaterinnen wenden und bekommt zu allen Fragen Auskunft.
Es gibt einen Mindestbestellwert, weil andernfalls die hohe Qualität beim Versand nicht aufrecht erhalten werden kann.
Lubera hat ein spezielles Verpackungssystem entwickelt, das für jede Pflanzen- / Topfgröße einen extra Karton vorsieht.
So kann die Pflanze stabil transportiert werden und kommt sicher an.
Die gilt natürlich nur, wenn man äussere Witterungsschäden (Frost, Kälte, Wind, Insekten und Krankheiten) ausschließen kann.
Setzt Euch also bei evt. Problemen gleich mit dem Kundendienst in Verbindung, dann wird Euch sicher geholfen.
Ein Bild von der Pflanze, welches das aufgetretene Problem zeigt, ist dabei sehr hilfreich.
D.h. mit Lubera gekennzeichnete Pflanzen können Euch auch bei anderen Händlern über den Weg laufen.
Der Schwerpunkt von Lubera liegt auf Obstpflanzen und Beerensträuchern.
Die werden auch alle in der eigenen Baumschule in Deutschland oder der Schweiz gezogen.
Hier seht Ihr einen Ausschnitt vom Angebt der Baumschule Lubera.
(Bitte klickt auf weitere Infos, um die ausführlichen Produkt-Informationen und die Preise des Anbieters zu sehen)Allackerbeere, bodendeckende Brombeere, die auch für eine Ampelpflanzung geeignet ist.
>> Weitere InfosDIE Moltebeere Skandinaviens, fürs Moorbeet
>> Weitere InfosWächst, blüht und fruchtet im gleichen Jahr
>> Weitere InfosDie erste Brombeere, die im Hochsommer reift
>> Weitere InfosDie erste Brombeere, die im Hochsommer reift
>> Weitere Infosdie höchsten Erträge, und das auch noch im Sommer
>> Weitere Infosdie höchsten Erträge, und das auch noch im Sommer
>> Weitere InfosDie erste dornenlose Brombeere (bot.: Rubus fruticosus Navaho®) , die schmeckt!
>> Weitere InfosDie erste dornenlose Brombeere (bot.: Rubus fruticosus Navaho®) , die schmeckt!
>> Weitere InfosKonventionelle dornige Brombeere
>> Weitere InfosSommerhimbeeren für die Ernte im Juni/Juli, Herbsthimbeeren für die Ernte von Ende Juli bis Oktober
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von 4-5 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
>> Weitere InfosGenug Sommerhimbeeren für eine Reihe von ca 4-5m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 4-5 m Länge
>> Weitere InfosPflanzen für ein Beet mit dauertragenden Erdbeeren, Pflanzabstand ca. 25 cm
>> Weitere InfosPflanzen für ein Beet mit dauertragenden Erdbeeren
>> Weitere InfosPflanzen für ein Beet, Pflanzabstand ca. 25 cm
>> Weitere Infosschmackhafteste Erdbeersorte - und doch sehr robust
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von 8-10 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
>> Weitere InfosGenug Pflanzen für eine Reihe von ca 8-10 m Länge
>> Weitere InfosDie Grösste der Grossen
>> Weitere InfosDie Sorte mit den schönsten und längsten Trauben
>> Weitere InfosSchwarze Johannisbeere: Cassisgeschmack auch noch im August
>> Weitere InfosDie schönste schwarze Johannisbeere von Lubera
>> Weitere InfosDie kompakte schwarze Johannisbeere
>> Weitere InfosDie kompakte schwarze Johannisbeere
>> Weitere InfosSchwarze Johannisbeere: hochmehltautolerant, für Frischgenuss geeignet
>> Weitere InfosSchwarze Johannisbeere: hochmehltautolerant, für Frischgenuss geeignet
>> Weitere InfosMoosbeere (bot. Vaccinium macrocarpon) - Die Gesunde Trendpflanze
>> Weitere InfosDie Empfehlung für Plo im Juni
>> Weitere InfosEasyTay - die einfache Taybeere
>> Weitere InfosMonatserdbeere, auch für Balkonbepflanzung
>> Weitere InfosMonatserdbeere, auch für Balkonbepflanzung
>> Weitere InfosDie fruchtigere Früherdbeere
>> Weitere InfosDie fruchtigere Früherdbeere
>> Weitere InfosDie fruchtigere, mittelspäte Gartenerdbeere
>> Weitere InfosDie fruchtigere, mittelspäte Gartenerdbeere
>> Weitere Infos